Besuch der Messe „Reisen Hamburg“

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7418
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

Besuch der Messe „Reisen Hamburg“

#1 Beitrag von oldpitter » 14. Feb 2011, 15:08

Nach einer geselligen Veranstaltung in einer ehemaligen Dienststelle in Garlstedt
(Grp Weiterentwicklung militärisches Kraftfahrwesen) am Donnerstag,
fuhren wir am Freitag weiter nach Hamburg.

Als Stellplatz wählten wir den Wohnmobilhaven-Hamburg,
Grüner Deich 8, 20097 Hamburg-Hammerbrook

Der Platz ist für 60 Wohnmobile angelegt. Er ist citynah gelegen.
Preise in der Woche 15 €, Sa/So 17 € incl. Strom 6 Ampere für jeden Stellplatz,
Ver- und Entsorgungseinrichtung.

Toilette und Dusche(Container) sind vorhanden. Ganzjährig geöffnet. Zu Fuß nur 25 Minuten bis zur Innenstadt, mit der S-Bahn (150 m entfernt) ist man in 5 Minuten am Hauptbahnhof.

http://www.wohnmobilhafen-hamburg.de/stellplatz.html

Bild

Bild


Dort trafen wir User des Forums, Sabine (Maxiworldwilde) und Wolf (wolfworldwide)
(Danke an euch, für ein informatives, unterhaltsames Wochenende….)

Bild

Auf der Messe wurde in 5 Hallen Tourismus-Angebote in den Bundesländern,
aber auch für Europa, Afrika, Amerika, Asien und Kreuzfahrten in die ganze Welt gezeigt.

In einer Halle waren „Outdoor-Angebote zu sehen. (Räder, Bekleidung, Zelte, Outdoorzubehör)

Und in einer Halle waren WoMo - von fast allen Namhaften Herstellern von Bürstner bis Trigano, von Discounter bis Luxus-pur – ausgestellt.

Selbst bei den günstigen Einsteigermodellen waren „berühmte“ Namen zu finden…. :lol:

Bild

Oldangel bandelte mit bekannten Sportgrößen an….
Bild

Leider…..jedes schöne Wochenende geht mal zu Ende.
Bild

Bei leichtem „Schneebelag“ musste die Heimreise wieder angetreten werden.

Wir freuen uns aber schon auf Willingen in 2 Wochen….
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
Langertriumph
Senior Member
Beiträge: 1840
Registriert: 14. Jun 2009, 13:44
Wohnort: Sendenhorst

#2 Beitrag von Langertriumph » 14. Feb 2011, 15:55

Hallo Peter
Für den Preis kann es aber kein echter Dakota sein. :think
Bis denne
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)

Niesmann-Bischoff 8000 I

Benutzeravatar
bfb
Administrator
Beiträge: 3623
Registriert: 7. Dez 2007, 12:28
Wohnort: Breidenbach in Hessen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von bfb » 14. Feb 2011, 18:51

Fee on Tour hat geschrieben:Ein "Unikat" :lol: und unbezahlbar...
Über dieses Lob wird sich aber "einer" mächtig freuen. :flehan :daumen
Gruß
Bernd


Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht, :nixversteh:
dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht. :cry:

http://www.womotech.de

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7418
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#4 Beitrag von oldpitter » 14. Feb 2011, 18:54

es kommt halt immer auf den Namen an.... :lol:
Carthago, auch Concorde hatten bei mir (oldpitter) schon angefragt.
Ich konnte mich aber nicht entscheiden..... :flehan
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7418
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#5 Beitrag von oldpitter » 14. Feb 2011, 21:15

Dakota hat geschrieben:...... mir war bis dato unbekannt das die jetzt auch Kompostieranlagen im Programm haben :shock:
drxu9
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

m.w.w
Ex-Member
Beiträge: 175
Registriert: 24. Jun 2009, 21:04

#6 Beitrag von m.w.w » 14. Feb 2011, 21:18

Hallo Oldpitter und Oldangel,

ja, es war ein schönes WE.
Und wir waren auch ganz angetan von dem Stellplatz.
Denn man ist ja wirklich schnell bei der S-Bahn-Station (fünf Minuten zu Fuß) und fährt nur eine Station bis zum Hauptbahnhof.

Und das Rauschen der S-Bahn (Trasse direkt über dem SP) habe ich während meines Schönheitsschlafes für das Rauschen des Windes in den (dort nicht vorhandenen) Bäumen gehalten *ggg*

LG
aus dem eiskalten Norden
Maxi

PS Sind die Fotos von den verrückten Eiszapfen an unserem Alkoven eigentlich was geworden?
Zuletzt geändert von m.w.w am 14. Feb 2011, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.

Breckman

#7 Beitrag von Breckman » 14. Feb 2011, 21:19

drxu8 drxu8 drxu8

Breckman

#8 Beitrag von Breckman » 14. Feb 2011, 21:22

Mal ernsthaft: Ich habe über diesen Platz noch nie was Gutes gehört.
Ist das noch akzeptabel so für drei Nächte oder nur ein bescheidener Kompromiss?

Ansonsten scheint Ihr ja ein nettes Zusammentreffen gehabt zu haben.

m.w.w
Ex-Member
Beiträge: 175
Registriert: 24. Jun 2009, 21:04

#9 Beitrag von m.w.w » 14. Feb 2011, 21:29

Hi Breckmann,

es ist sicherlich eine Frage der Einstellung bzw. Erwartungshaltung.
Aber wenn ich in einem Gewerbegebiet stehe, unter einer S-Bahn-Trasse, dann ist mir von vornherein klar, dass es nicht leise ist.
Da ich einen gesunden Schlaf habe, habe ich damit keine Probleme.

Bei einem städtischen Stellplatz ist für mich vor allem wichtig, dass ich schnell und unkompliziert in die City komme (siehe auch Berlin-Mitte).

Der Platz war schön eben, der Empfangschef nett, die Entsorgung okay, McDonalds in der Nähe und eine Tanke mit Brötchen für das Sonntagsfrühstück.
In der Woche mag es morgens allerdings nervig sein, wenn die ganzen Büromenschen, die in den Häusern ringsum arbeiten, ihren Dienst antreten.

Ansonsten:
Was konkret schlechtes hast du denn von dem Platz gehört??

Neugierige Grüße
Maxi

Breckman

#10 Beitrag von Breckman » 14. Feb 2011, 22:07

(at ) Maxi,

Danke für die Infos.
Im Prinzip hast Du ja Recht.
Man darf von solch einem Platz nicht die Idylle eines ruhigen Weserplatzes erwarten. Es ist ein Innenstadtplatz. Nicht mehr und nicht weniger.
Was man immer wieder hört, soll doch die außerordentlich Unruhe sein, die durch die von Dir aufgeführten Faktoren maßgeblich beeinflusst werden.
Zugegeben, hat mich dies bisher massiv abgeschreckt.
Was Du aber beschreibst, scheint mir doch mehr als akzeptabel zu sein (zumindest am Wochenende).

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7418
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#11 Beitrag von oldpitter » 14. Feb 2011, 22:21

Also wir werden den Platz für einen Stadtbesuch in Hamburg
(Musical, shopen oder so ....) immer wieder aufsuchen.

Am Tag ist Lärm schon zu hören, in der Nacht lässt das deutlich nach.
Und wenn dann erst die Türen vom WoMo geschlossen sind, nix mehr :P

Bin vorhin per PM gefragt worden, ob da nicht ein Straßenstrich in der Nähe
ist.
Davon hatten wir aber (leider :lol: ) nichts bemerkt.
Der Platz ist ab 22:00 Uhr bewacht, das Tor geschlossen.
Kann bei Bedarf (Neuankömmlinge) sofort geöffnet werden.
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7418
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#12 Beitrag von oldpitter » 14. Feb 2011, 22:25

Maxiworldwide hat geschrieben:
PS Sind die Fotos von den verrückten Eiszapfen an unserem Alkoven eigentlich was geworden?
Im dritten Foto meines Beitrages nur, wenn man genau hinschaut oben auf die
Alkovennase...

Hier nochmal größer:
Bild
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
AufAchse
Senior Member
Beiträge: 879
Registriert: 1. Mär 2010, 10:29
Wohnort: Reichshof

#13 Beitrag von AufAchse » 15. Feb 2011, 20:24

Hallo zusammen,

wir waren von dem Stellplatz nach der ersten Nacht auch positiv überrascht!! :daumen1

Der Platz ist für einen Stadtbesuch nur zu empfehlen, wenn man denn in der Saison einen Stellplatz bekommt... :?
Zuletzt geändert von AufAchse am 15. Feb 2011, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
viele Grüße, Dirk ---- unterwegs mit Frankia A 640 SG

Bild

Benutzeravatar
Akinom
Senior Member
Beiträge: 4288
Registriert: 29. Mär 2007, 09:15
Wohnort: Städteregion Aachen

#14 Beitrag von Akinom » 15. Feb 2011, 20:41

oldpitter hat geschrieben: Am Tag ist Lärm schon zu hören, in der Nacht lässt das deutlich nach.
Und wenn dann erst die Türen vom WoMo geschlossen sind, nix mehr :P

Der Platz ist ab 22:00 Uhr bewacht, das Tor geschlossen.
Kann bei Bedarf (Neuankömmlinge) sofort geöffnet werden.
Na, das hört sich doch alles gut an.

Dann können wir uns ja Anfang März auf den Weg machen. :;j34ub
Liebe Grüße Monika

Bild

Benutzeravatar
Hymerfan
Senior Member
Beiträge: 860
Registriert: 29. Okt 2009, 20:25
Wohnort: Hamburg

#15 Beitrag von Hymerfan » 19. Feb 2011, 09:22

na wenn ich das geahnt hätte :) Mitglieder in meiner Stadt^^

so leer hab ich den platz noch nie gesehen, in der Hauptsaison soll es da sehr voll sein.
das es da nachts ruhig ist kann ich mir als Hamburger schon vorstellen, es sei denn , man will um 20uhr ins Bett:)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste