Wer hat einen Frankia?

Alles was in keine andere Rubrik passt

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nexxofan
Member
Beiträge: 413
Registriert: 23. Nov 2010, 16:15
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Wer hat einen Frankia?

#1 Beitrag von Nexxofan » 7. Mär 2011, 09:43

Hallo ihr lieben,
Wer von euch ist stolzer Besitzer eines Frankia Womos?
Wir haben am WE auf der Messe mal ein paar besichtigen können und waren sehr angetan, von der guten Verarbeitung, dem schönen Design und den vielen netten Kleinigkeiten, die das gute Stück hatte :lol:
Mich würde mal interessieren, wer von euch einen solchen hat und ob ihr zufrieden seit!
Habt ihr alles selbst zusammengestellt, so wie es lt. Verkäufer und Prospekt angeboten wird? Und wie lange war die Lieferzeit??
Wir sind ja sehr zufrieden mit unserem Bürstner, aber das ist schon nochmal ein Unterschied, hat uns gut gefallen...
Wie sind euere Erfahrungen??
Freue ich über rege Anworten! :mrgreen:
Liebe Grüße
Gabi
"Erfolg hat nur, wer etwas tut, während er auf den Erfolg wartet"

Benutzeravatar
Langertriumph
Senior Member
Beiträge: 1840
Registriert: 14. Jun 2009, 13:44
Wohnort: Sendenhorst

#2 Beitrag von Langertriumph » 7. Mär 2011, 09:56

Hallo Gabi
Bei uns sieht es ähnlich aus. Wir fahren auch einen Bürstner und suchen etwas anderes / besseres, wobei Frankia bei uns auch in die nähere Auswahl gekommen ist.
Bei Frankia finde ich einige Detaillösungen einfach gelungen. Man merkt auch, wie du schon geschrieben hast, die gute Verarbeitung.
Für uns käme ein neuer aber nicht in Frage, sonder ein guter gebrauchter. Ich glaube es werden sich noch einige Frankia Eigner hier melden, und uns den Mund wässerig machen. :hello2:
Bis denne
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)

Niesmann-Bischoff 8000 I

Benutzeravatar
Juervi
Senior Member
Beiträge: 1047
Registriert: 16. Mär 2009, 18:27

#3 Beitrag von Juervi » 7. Mär 2011, 13:28

Hallo,

wir fahren seit 02.2010 einen Frankia 7400i G Bj.2007 auf Mercedes.Bis jetzt sind wir sehr zufrieden, Frankia hat für einige Details eine gute Lösung gefunden die Abtrennung vom Wohn zum Schlafbereich finde ich besonders gut.Obwohl man wahrscheinlich immer irgendetwas auszusetzen hat ist er im "Großen und Ganzen" recht ordentlich verarbeitet.


Gruß

Viola
Viele Menschen wissen,dass sie unglücklich sind.Aber noch mehr Menschen wissen nicht,dass sie glücklich sind.

Albert Schweizer

Benutzeravatar
AufAchse
Senior Member
Beiträge: 879
Registriert: 1. Mär 2010, 10:29
Wohnort: Reichshof

#4 Beitrag von AufAchse » 7. Mär 2011, 15:34

Moin,

wir haben unseren jetzt ein halbes Jahr und sind, mittlerweile, zufrieden mit dem Auto!
Wie haben ihn im März 2010 bestellt und Anfang Juni war er dann beim Händler. :daumen1

Ich find das Auto super, der Aufbau ist holzfrei und die Möbel sind auch sehr stabil. Bei unserem klappert während der Fahrt gar nix.

Aber es gab auch Schatten...wir hatten 3x "Wasser an Bord".
Beim ersten Mal stand der Doppelboden nach dem Duschen voll, weil die oder der Siphon bei der Montage im Werk geplatzt ist...sah toll aus das Auto auf einem Schaumteppich stehen zusehen und sorgte für Stimmung auf dem Stellplatz. :?

Beim zweiten Mal lief Regenwasser zur Klappe der Zentralversorgung rein. Wieder alles naß im Doppelboden... #-o

Beim dritten Mal war ich kurz davor den dicken Hammer zu holen... :twisted:

Da hatten wir den ganzen Wohnraum im Bereich der Sitzgruppe inklusive der Polster klatschnaß.
Grund war ein kleiner Spalt auf beiden Seiten im Bereich vom Übergang des Wohnaufbau zur Alkovenhaube wo durch den Fahrtwind ordentlich Wasser reingedrückt wurde.

Alle die Mängel hat aber unser Händler behoben!!

Die, der Siphon wurde getauscht und sogar die komplette Duschkabine neu verfugt.

Die Klappe wurde neu justiert und die Dichtung "modifiziert".

Zu guter Letzt wurde in einem stationären Aufenthalt der Alkoven ordentlich abgedichtet und vernünftig verfugt und das Auto bekam ganz neue Polster.

Das war im Oktober 2010 und seitdem ist alles in Ordnung mit dem Auto und wir "wieder" stolze Frankia Besitzer!! :daumen

Ich würde das Auto auf jeden Fall wieder kaufen, auch wenn scheinbar bei Frankia hier und da der Herr Schlendrian oder der Herr Mirdochegal am arbeiten sind...deswegen ist es sehr wichtig einen wirklich guten Händler im Rücken zu haben.
viele Grüße, Dirk ---- unterwegs mit Frankia A 640 SG

Bild

Benutzeravatar
Nexxofan
Member
Beiträge: 413
Registriert: 23. Nov 2010, 16:15
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Nexxofan » 8. Mär 2011, 08:31

Genau, "Maus und Langer" :lol: , so gehts uns irgendwie auch, sind eigentlich wirklich zufrieden, aber der Frankia hat uns echt richtig gut gefallen!!
Das mit dem Wasser ist natürlich super ärgerlich, fürchte aber auch, das besagte Herren nicht nur bei Frankia am arbeiten sind :evil:
Wir hatten zu Anfangs bei unserem Bürstner auch div. Probleme, von einer nur heiß gehenden Dusche bis zum auslaufen des Wassers aus dem Waschbecken direkt aus dem Radkasten...wurde aber auch alles anstandslos gemacht, wir haben hier um die Ecke auch wirklich einen sehr guten und sehr freundlichen Händler, der sich super kümmert, obwohl das Womo nicht mal von ihm ist...
Wir überlegen wirklich, das Angebot des Händlers mal anzunehmen, hinzufahren und uns mal ein Wunschmodell zusammenstellen zu lassen. Dann können wir immer noch überlegen, ob wir den Sprung wagen oder nicht....
Viele Grüße
"Erfolg hat nur, wer etwas tut, während er auf den Erfolg wartet"

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste