#3
Beitrag
von Ehemaliges Mitglied » 23. Jun 2007, 12:32
Hallo Ute,
Wenn Du vor hast Frankreich mit dem Wohnmobil zu erleben, solltest Du Dir für 8 Euro das Buch " Etapes de Campingcar " vom französischen Wohnmobilmagazin Campingcar kaufen. Gibt es fast in jedem grösserem Buchladen.
Es lohnt sich. Da stehen jede Menge kostenlose Stellplätze drin.
Wir sind erst letzte Woche aus unserem Urlaub zurückgekommen und von der spanischen Grenze ein Stück die Atlantikküste und dann quer durch Frankreich gefahren.
Von Biarritz bis la Rochelle wirst Du zur Zeit schwerlich einen freien Stellplatz finden, dort begegnen Dir z.Zt. mehr Womos denn Pkw´s. Es sei denn Du fährst ins Innere, dort findest Du auch jetzt noch einige schöne Plätze mit Ver- und Entsorgung, sogar kostenlos, siehe o.a. Buch.
Wir haben zwar seit 2001 fast 80000 km in Frankreich zurückgelegt und fast alle Departements kennen gelernt.
Mit dem freien Stehen ist das so eine Sache.
Innerhalb der Saison kann es Dir passieren, dass Du auf einen Campingplatz geschickt wirst, vor allem an der Küste ist es so, das fast alles mit Schranken versperrt ist in der Saison.
Im Landesinnern kannst Du fast in jedem Kleinen Dorf auf dem Dorfplatz übernachten, Du musst nur schauen wenn Markt ist. Die meisten Verbote sind nicht für Womos gedacht sondern für Gens de Voyage ( fahrene Leute = Zigeuner ) da dort einige Probleme bestehen.
Wasser bekommt man auch fast in jedem Dorf und die Cassettentoilette kann man auch in jeder Toilette entsorgen wenn Du keine Chemikalien benutzt, bei Chemikalien könnte Dich das in öffentlichen Toiletten teuer kommen.
Aber für uns ist Frankreich und NordItalien das Womoland obwohl in Spanien und Portugal es an den Embalsas und Barragem auch sehr schön ist, es ist halt anders, pure Natur.
Ich hoffe ich habe Euch nicht zu sehr verwirrt.
ami