Camping in Hatzenport

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Womotraum
Moderatorin
Beiträge: 3494
Registriert: 8. Mai 2009, 21:45
Wohnort: Troisdorf

Camping in Hatzenport

#1 Beitrag von Womotraum » 13. Apr 2011, 16:06

Hallo,

eigentlich hatten wir ja vor am vergangenen Wochenende nach Andernach zu fahren. Dort waren wir auch. Einmal über den Platz gefahren und schnell wieder weg. Dort hat es uns überhaupt nicht gefallen, er war proppenvoll und erinnerte irgendwie an einen Parkplatz beim Discounter :cry:

Aber zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden. Wir sind dann weitergefahren und in Hatzenport an der Mosel gelandet.

Wir waren auf dem Campingplatz Sonneninsel und so hat es sich auch angefühlt:

Für einen wasserverrückten Labrador das Paradies:


Bild

Bild

Hin und wieder bekamen wir auch Besuch

Bild

Die dicken Schiffe fuhren direkt an unserer Nase vorbei.

Bild

Bild

Sonntagmorgen der Blick aus dem Womo

Bild

Natürlich haben wir nicht nur faul in der Sonne gesessen, nein wir haben uns auch bewegt.

Karl mit Paula wie immer voraus

Bild


Bild

Ich bin aber auch angekommen

Bild

Von hier oben hatten wir einen schönen Blick auf den Campingplatz

Bild

Weiter geht`s, noch ein weniger höher

Bild

Bild

Eine kleine Pause sei Ihnen gegönnt.

Bild

Als wir dann wieder zurück in Hatzenport waren

Bild

mussten wir uns natürlich stärken und haben auch eine "Kleinigkeit" gegessen.

Bild

Unsere Paula war so platt, allerdings nicht vom Spaziergang, das ist sie gewohnt, aber vom Schwan und Enten beobachten (und nicht hinterherspringen zu dürfen) :D dass sie nicht mal die Wurst vor ihrer Nase registriert hat.

Bild

Hatzenport selbst ist ein recht kleiner Ort, und es gibt auch keine nennenswerten Sehenswürdigkeiten (falls es jemand besser weiß, ich lasse mich gerne belehren) :oops:

Aber zum abschalten und Seele baumeln lassen wunderschön.

Alles in allem war es ein sehr schönes wenn auch nur kurzes Wochenende. Jetzt fiebern wir natürlich Ostern entgegen und scharren schon mit den Hufen.
Liebe Grüße
Petra


Es ist nicht zwingend notwendig mich zu verstehen, man muss mich nur aushalten können

Breckman

#2 Beitrag von Breckman » 13. Apr 2011, 17:09

Na das sieht doch klasse aus.
Schöne Bilder von einem schönen Wochenende.
Super. :daumen

Benutzeravatar
AufAchse
Senior Member
Beiträge: 879
Registriert: 1. Mär 2010, 10:29
Wohnort: Reichshof

#3 Beitrag von AufAchse » 13. Apr 2011, 17:52

Hallo Petra,

da hattet Ihr aber ein schönes Wochenende!!
Euer Stellplatz war ja genial, direkt am Wasser. Herrlich!!! :daumen
viele Grüße, Dirk ---- unterwegs mit Frankia A 640 SG

Bild

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7418
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#4 Beitrag von oldpitter » 13. Apr 2011, 18:25

Klasse Bericht :daumen
Die Mosel ist immer wieder eine Reise wert....

Andernach kann man eigentlich nur in der Woche anfahren.
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
menzian
Senior Member
Beiträge: 661
Registriert: 21. Nov 2010, 18:44
Wohnort: wo der Rhein aus dem Bodensee fließt

#5 Beitrag von menzian » 13. Apr 2011, 19:18

Ein schöner Bericht und schöne Bilder. Den CP sollte man mal im Auge behalten. Sieht gut aus. Danke für den guten Tip.
<a href="http://www.sweetim.com/s.asp?im=gen&lpver=3&ref=11" target="_blank"><img src="http://content.sweetim.com/sim/cpie/emo ... 0203FB.gif" border="0" title="Click to get more."></a>
Gruß Micha und Gabi aus dem Hegau am Bodensee

zur Zeit ohne Fahrzeug

Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war.

Benutzeravatar
Britta und Roger
Member
Beiträge: 382
Registriert: 6. Sep 2010, 06:48
Wohnort: Unna

#6 Beitrag von Britta und Roger » 14. Apr 2011, 05:45

Haaaach..dett sind ja mal schöne Fotos....ich bin ja der totale Moselfan...könnt ich jedes We hinfahren...sach mal Petra..hatte der Platz auch Strom? Und die direkt am Wasser?
Roger meint ja immer, wir brauchen keinen Strom, aber der hat ja auch kaum Haar auffen Kopp, die er trocken bekommen muss :wink:

Die kleinen Moselorte sind meiner Meinung sogar netter...da ist nicht so ein Rummel....Am We werden die großen Orte ja von Motorradleuten ( nicht nur) regelrecht überschwemmt...

Benutzeravatar
maxima
Senior Member
Beiträge: 3149
Registriert: 21. Feb 2008, 22:56
Wohnort: Mittelfranken

#7 Beitrag von maxima » 14. Apr 2011, 08:36

Hi Petra,

Paula scheint sich ja mittlerweile zu einer richtigen Wohnmobilistin entwickelt zu haben. Schöne Fellnasenbilder!!!

LG
Maxima
Liebe Grüße Maxima

Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900

Benutzeravatar
Nexxofan
Member
Beiträge: 413
Registriert: 23. Nov 2010, 16:15
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Nexxofan » 14. Apr 2011, 10:07

Hallo!
Also die Bilder vom Stellplatz sind nicht zu verachten, mehr amüsiert haben mich die Bilder von euerer Paula.
Wir haben auch einen Labbi, Wim, - eigentich Wimble of the golden House - aber kurz halt Wim.
Auch voll Wasserverrückt, der würde das Wohnmobil mit ins Wasser zerren, wenn wir ihn außen daran anbinden würden, um ihn daran zu hindern.
Ein bisschen Wehmut ist immer dabei, unser Wim ist nun schon 12 1/2 Jahre alt, schon taub und leider nicht mehr so fit auf den Füßen. Er hinkt seit ein paar Monaten und bisher hat nichts Erfolg gebracht...momentan ist eine Physio an ihm dran...
Auf jeden Fall vielen Dank für diese tollen Bilder!! Liebe Grüße, auch an die süße Fellnase
Gabi und Markus
:lol:
"Erfolg hat nur, wer etwas tut, während er auf den Erfolg wartet"

Benutzeravatar
Womotraum
Moderatorin
Beiträge: 3494
Registriert: 8. Mai 2009, 21:45
Wohnort: Troisdorf

#9 Beitrag von Womotraum » 14. Apr 2011, 14:47

@Britta
ja wir hatten auch Strom.
Nachdem wir das Womo gut geparkt hatten (es sollte so stehen wie ICH es wollte) mussten wir nochmal umsetzen weil das Kabel nicht reichte.

Karl hätte mich am liebsten gewürgt, er wollte gleich anders stehen, Pah ja und ????

@Maxima
Ja, mit Paula im Womo klappt immer besser. Nach wie vor hasst sie es allerdings angeschnallt zu werden.

@Gabi und Markus
Zum Glück haben wir eine sehr liebe Labbi-Dame. Die müssen wir nicht festbinden. Ein scharfes NEIN reicht.
Die ist auch beim ersten mal auf den Schwan zugeschossen, wir riefen sie zurück und sie machte auch sofort eine Kehrtwende. Zum Glück, der Schwan hatte sich nämlich schon aufgerichtet und zu fauchen angefangen.
Gott sei Dank hat Paula das nicht mitbekommen, sonst wäre sie wahrscheinlich bis ins Dorf gerannt. Sie ist nämlich eine Schiss-Backe. :roll:
Liebe Grüße
Petra


Es ist nicht zwingend notwendig mich zu verstehen, man muss mich nur aushalten können

Benutzeravatar
Langertriumph
Senior Member
Beiträge: 1840
Registriert: 14. Jun 2009, 13:44
Wohnort: Sendenhorst

#10 Beitrag von Langertriumph » 14. Apr 2011, 19:56

Hey Petra
Das sieht aber mal richtig schnukelig aus. wir haben den Platz gespeichert.
Danke
Bis denne
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)

Niesmann-Bischoff 8000 I

Benutzeravatar
shiftie
Moderator
Beiträge: 2046
Registriert: 14. Jan 2011, 15:30
Wohnort: fast an der holländischen Grenze

#11 Beitrag von shiftie » 16. Apr 2011, 16:30

Sehr schöne Bilder! Das war sicherlich richtig schön für Euch drei. Den Platz werde ich mir auch vormerken. Danke!!!!
Bild

Viele liebe Grüße
Marzena & Peter

Dethleffs Alpa 6820-2

Jubel

#12 Beitrag von Jubel » 25. Apr 2011, 15:34

Wir waren von Donnerstag bis Samstag auch auf dem Campingplatz. Was uns gefallen hat war die Lage in der Mosel, die Schiffe, die freundlichen Betreiber. Was uns gar nicht gefallen hat war der Lärm am Tage. Rechts- und Links eine Strasse, Eisenbahn und um das ganze noch voll zu machen x Motorboot und Jetboot oder wie die Wassertöffs heissen. So blieben wir dann nicht wie vorgesehen bis Montag sondern fuhren schon am Samstag wieder los. Ja ich weiss wir sind uns von unserem Bauernhof halt wirklich Ruhe gewöhnt und die war dort nur Nachts.
Ach übrigens unsere Fotos auch von Hatzenport http://www.wrubel.ch/wrubel/Fotoalben/S ... ien11.html

Benutzeravatar
Womotraum
Moderatorin
Beiträge: 3494
Registriert: 8. Mai 2009, 21:45
Wohnort: Troisdorf

#13 Beitrag von Womotraum » 30. Apr 2011, 17:03

Ja, Jubel

da hast Du Recht was die Lautstärke angeht. Aber ich finde wenn man auf dem Campingplatz ist, die Lautstärke nicht so schlimm.

Wenn man sich allerdings in ein Lokal setzt, sitzt man direkt an der Hauptstraße, das ist in der Tat nicht sehr schön.

Allerdings wohnen wir auch zu Hause an einer Hauptstraße so dass wir in der Beziehung nicht so empfindlich sind :lol:
Liebe Grüße
Petra


Es ist nicht zwingend notwendig mich zu verstehen, man muss mich nur aushalten können

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste