Mal ne Frage:
Wenn der Fernseher brummt, läuft der dann auf 230V oder auf 12V?
Wenn er auf 230V läuft, warum überhaupt? Dann müssten dort ja zwei verschiedene Spannungsquellen am Fernseher angeschlossen sein.
Bitte das mal klären, sonst schießen wir hier immer weiter in den Wind und spekulieren.
Die Anschlußkabel für den Fernseher direkt auf die Batterie klemmen und am besten 4 mm/2 verwenden, dann ist das Brummen Vergangenheit.
Die normale 12 Volt Verteilung läuft über das Stromversorgungsgerät und dadurch brummen manche Fernseher und 4 mm/2 verwenden um einem Spannungsabfall vorzubeugen. Bei vielen serienmäßigen 12 Volt Steckdosen sind nur 1,5 mm/2 Kabel angeschlossen und wenn diese dann noch ziemlich lang sind kann es sein das der Fernseher nach einiger Zeit das Flackern anfängt.
Wenn die Leitungen original vom Hersteller verlegt worden sind, dann wird der Querschnitt schon passend sein. Ansonsten würde die Bordverkabelung nicht nach DIN erfolgt sein. Ich vermute mal, dass die Verkabelung schon in 2,5mm² hergestellt worden ist, damit ein Fernseher auch richtig funktionieren kann.
Ein Brummen von dem Stromversorgungsgerät kann nur erfolgen, wenn dieses ein Problem hat. Hier sollte man vielleicht doch besser die Ursache bekämpfen.
