Ostseefjord Schlei, Missunde 2011

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schlado
Senior Member
Beiträge: 528
Registriert: 24. Jul 2009, 18:12
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Ostseefjord Schlei, Missunde 2011

#1 Beitrag von schlado » 24. Mai 2011, 19:01

Diesmal hat es uns in die Heimat des Landarztes,
an den Ostseefjord Schlei verschlagen.
Eine tolle Lanschaft, die einfach nur zum entspannen einlädt.
Unser Lager haben wir auf dem Stellplatz in Brodersby-Missunde aufgeschlagen.
Dieser Platz besteht aus einer großen Wiese, die zum Campingplatz "Missunder Fährhaus" (24864 Brodersby-Missunde, Fährstr. 33) gehört.
Die sanitären Anlagen des CP können mitgenutzt werden, Strom und Wasser stehen direkt an den Plätzen zur Verfügung.
Der Stellplatz verfügt über genügend Platz, so dass es keine Schwierigkeiten mit größeren Mobilen oder Gespannen gibt.
Anbei ein paar Impressionen dieser tollen Fahrt.
Weitere Bilder und Infos gibt es auf unserer Homepage unter Reisen
www.schlado1.npage.de
Daneben interessiert es mich, wie Ihr die Größe der eingestellten Bilder findet...ist es vorteilhafter dieses etwas kleinere Format zu wählen
oder sind die alten größeren Bilder vorteilhafter?
Vorab vielen Dank für Eure Antworten!
Gruß aus Kiel
Ralf
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß aus Kiel

Bild


Bürstner Nexxo 728 G

Benutzeravatar
owner
Member
Beiträge: 462
Registriert: 11. Sep 2010, 11:39
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von owner » 24. Mai 2011, 19:09

Moin Ralph,

schöne Bilder und toller Platz, wie mir scheint. Vielleicht schau ich da mal nächste Woche rein.

So stelle ich mir einen Stellplatz vor. Wiese, Bäume, Blick auf's Wasser! :P Na ja und dann noch Sonne wie bei Euch, optimal. Danke für den Bericht.
Bis die Tage
Arno L.
Arbeitest du noch, oder lebst du schon?

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7418
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#3 Beitrag von oldpitter » 24. Mai 2011, 19:20

Ist ja eine herrliche Landschaft. Wenn es nur nicht so weit "oben am Rand"
wäre... :roll:

Der Platz sieht sehr gut aus. Ist vorgemerkt, wenn es mal wieder hoch in den Norden geht..... :wink:

....übrigens - wie immer - phantastische Fotos... :P
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
w.w.w
Ex-Member
Beiträge: 697
Registriert: 11. Mai 2009, 19:19

#4 Beitrag von w.w.w » 24. Mai 2011, 19:30

....wobei sich der ein oder andere vielleicht Bildunterschriften wünschen würde, so dass ein Regionsunkundiger erfahren könnte, dass es sich beispielsweise um die kombinierte Eisenbahn- und Straßenbrücke von Lindaunis und die Fachwerkhäuser von Sieseby --und andere touristische Highlights mehr-- handelt, von denen man viele von Missunde aus per Fahrrad ansteuern kann, da die Gegend auch durchaus mit guten Radwegen gesegnet ist.

Mit fröhlichen Grüßen


Wolf

Benutzeravatar
HL1
Senior Member
Beiträge: 591
Registriert: 15. Okt 2010, 18:35
Wohnort: Hegau
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von HL1 » 24. Mai 2011, 19:32

Das sind ja wirklich tolle Bilder, die Gegend muss ich mir unbedingt auch nochmal ansehen. Ich war mal als Kind dort, kann mich aber leider kaum noch erinnern.
Zu der Bildgröße: Das liegt sicher individuell an der jeweiligen Bildschirmauflösung. Viele Monitore, so wie meiner, haben ja aber mittlerweile FullHD-Auflösung und da finde ich die Bilder etwas klein. Die alte Auflösung fand ich besser, so wie z.B. bei dem Bild hier:
Bild

Benutzeravatar
schlado
Senior Member
Beiträge: 528
Registriert: 24. Jul 2009, 18:12
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von schlado » 24. Mai 2011, 19:39

wolfworldwide hat geschrieben:....wobei sich der ein oder andere vielleicht Bildunterschriften wünschen würde, so dass ein Regionsunkundiger erfahren könnte, dass es sich beispielsweise um die kombinierte Eisenbahn- und Straßenbrücke von Lindaunis und die Fachwerkhäuser von Sieseby --und andere touristische Highlights mehr-- handelt, von denen man viele von Missunde aus per Fahrrad ansteuern kann, da die Gegend auch durchaus mit guten Radwegen gesegnet ist.

Mit fröhlichen Grüßen


Wolf
Ja natürlich Wolf,
daher habe ich auf meine Homepage verwiesen,
in der Deine genannten Highlights natürlich auch genannt sind.
Da ich mir diese Arbeit nicht doppelt erledigen wollte,
habe ich diesen etwas einfacheren Weg mit dem Verweis auf die Homepage gewählt...schau sie Dir einfach mal an!
Gruß
Raf
Gruß aus Kiel

Bild


Bürstner Nexxo 728 G

Benutzeravatar
w.w.w
Ex-Member
Beiträge: 697
Registriert: 11. Mai 2009, 19:19

#7 Beitrag von w.w.w » 24. Mai 2011, 21:11

Sorry, den Vermerk hatte ich nicht gesehen.

Fröhliche Grüße


Wolf

Benutzeravatar
Britta und Roger
Member
Beiträge: 382
Registriert: 6. Sep 2010, 06:48
Wohnort: Unna

#8 Beitrag von Britta und Roger » 25. Mai 2011, 06:21

Haaaach wie schöööön...da meint man ja direkt in Deekelsen bei Omma Mathiesen beim Kaffee reinschauen zu können...

Und dann zum Stammtisch inne Kneipe mit allen den kauzigen Kerlen....

Oder man meint, gleich schaut Kräuterdoc Hinnerksen mit seiner Strickmütz hinter der Hecke hervor....

Danke für den tollen Bericht und die Idee...

Benutzeravatar
Langertriumph
Senior Member
Beiträge: 1840
Registriert: 14. Jun 2009, 13:44
Wohnort: Sendenhorst

#9 Beitrag von Langertriumph » 25. Mai 2011, 07:51

Hallo Ralf
Sehr schöne Bilder Danke dafür.
Was sagte Johann Wolfgang :Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Recht hat er gehabt.
Sehr schöne Gegend, wir waren vor zwei Jahren in der Gegend, auf der fahrt nach Dänemark, leider viel zu kurz, aber wir werden das nachholen.
Bis denne
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)

Niesmann-Bischoff 8000 I

Benutzeravatar
Riggs
Senior Member
Beiträge: 886
Registriert: 12. Mär 2009, 13:11
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

#10 Beitrag von Riggs » 25. Mai 2011, 08:51

Hallo Ralf,

wieder sehr schöne Bilder und ein klasse Bericht aus dem schönen Schleswig-Holstein. :daumen

:dankschoen: dafür.

Zur Bildgröße kann ich Bastian nur Recht geben.
Ich sehe auch gerne größere Bilder. Die kleinen wirken immer sehr pixelig.
Die Zeiten von Modemverbindungen sind wohl fast vorbei, obwohl 120 Kb auch nicht von Pappe ist.

Man braucht schon eine nicht so langsame Verbindung und einen vernünftigen Bildschirm.

Gruß
Günther
Dethleffs Advantage T 6951

ydna
Ex-Member
Beiträge: 1056
Registriert: 13. Jul 2010, 06:05

#11 Beitrag von ydna » 25. Mai 2011, 09:08

Klasse Bilder und ein schöner Bericht. Danke.

Zu den Bildern: Im Forum reichen m.E. kleine Bilder allemal aus. Manchmal ist man schließlich auch mit einem Stick unterwegs und dann sind "kleinere Bilder" eben auch schneller geladen.

Benutzeravatar
Akinom
Senior Member
Beiträge: 4288
Registriert: 29. Mär 2007, 09:15
Wohnort: Städteregion Aachen

#12 Beitrag von Akinom » 25. Mai 2011, 09:46

Hallo Ralf,

vielen Dank für den schönen Bericht.

Wir waren zuletzt vor ca. 25 Jahren in Schleswig. :oops:
Es wird Zeit, diese schöne Gegend mal wieder zu besuchen.

Übrigens für meinen Geschmack könnten die Bilder etwas größer sein, besonders auf deiner Homepage.
Liebe Grüße Monika

Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste