Uns ist beim diesjährigen Frankreichurlaub
(vom Atlantik über die Pyrenäen zum Mittelmeer) aufgefallen,
das es immer mehr Stellplätze gibt, bei denen die Einfahrt durch eine Schranke oder Poller gesperrt ist.
Hier muß zuerst angegeben werden, wie lange man auf dem Platz bleiben will und dann den entsprechenden Betrag per Kreditkarte bezahlen.
Achtung: nur Kreditkarte oder Masterkarte!! EC-Karte funktioniert nicht!!
Die Aufenthaltsdauer ist in 24 Stunden-Schritten möglich. Man bekommt einen Beleg mit einer PIN, die man nutzen kann, um den Platz zwischendurch oder endgültig zu verlassen oder aber auch nachträglich die Aufenthaltsdauer zu verlängern.
Achtung - Frankreich-Reisende
Achtung - Frankreich-Reisende
Liebe Grüße Monika


Yepp, dass kann ich - zumindest teilweise - bestätigen. Es gibt auch Plätze ohne den beschreibenen Poller, die aber auch nur mit Kreditkarte und PIN bezahlt werden können. Teilweise gilt dies auch für die VuE.
Einen entsprechenden Hinweis habe ich auch auf meiner HOMEPAGE in meinen aktuellen Reisebericht von Frankreich aufgenommen. Vielleicht können ja andere User die Reiseberichte zu Frankreich schreiben in ihren Berichten ebenfalls auf diese Zahlmethode hinweisen.
Stephan
Einen entsprechenden Hinweis habe ich auch auf meiner HOMEPAGE in meinen aktuellen Reisebericht von Frankreich aufgenommen. Vielleicht können ja andere User die Reiseberichte zu Frankreich schreiben in ihren Berichten ebenfalls auf diese Zahlmethode hinweisen.
Stephan
Frankreich ist doch sowieso schon Kreditkartenland, Maut geht ja meist auch nicht mit EC-Karte. Tanken am Automaten funktioniert bei mir hingegen nur mit der Maestro/EC-Karte. Jetzt im Juni hatte ich dann einen Parkplatz den ich mit Visa am Automaten bezahlen musste und nicht mal eine Pin dazu brauchte.
Ich halte es immer so, und ich denke es ist im Ausland sowieso das beste, das man zwei unterschiedliche Karten dabei hat, also eine Kreditkarte und eine EC-Karte. Mit der Kreditkarte komme ich dann auch noch kostenlos an Bargeld.
Ich halte es immer so, und ich denke es ist im Ausland sowieso das beste, das man zwei unterschiedliche Karten dabei hat, also eine Kreditkarte und eine EC-Karte. Mit der Kreditkarte komme ich dann auch noch kostenlos an Bargeld.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste