Unsere Verfolger waren Klaudia und Martin. Wie Klaudia schon berichtet hat, waren sie u.a. auf unseren Spuren unterwegs.
Diese Spuren waren teilweise noch sehr frisch, sodass wir auch einige schöne Tage gemeinsam verbringen konnten.
Unser diesjähriger großer Sommerurlaub dauerte vom 23.06.2011 bis 17.07.2011
Die Route verlief im Groben entgegengesetzt der Route vom letzten Jahr.
So fuhren wir zuerst zum Atlantik und dann durch die Pyrenäen zum Mittelmeer und wieder Richtung Norden zurück in die Heimat.
Insgesamt legten wir eine Strecke von 3.920 km zurück.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am ersten Tag geht es nur bis Klüsserath an der Mosel, wo wir bei Sonnenschein ankommen, obwohl wir bei Regen starteten – so kann es weitergehen.
Die nächste Zwischenstation auf unserem Weg in den Süden ist der Lac du Der. Wir lassen es gemütlich angehen und machen am Nachmittag noch einen Sparziergang am See, um uns die anderen Stellplätze dort anzusehen (alle kostenlos, VE 2,-€, kein Strom).

Das erste Baguette

Wellengang am Hafen

Da wir in der Nähe des Marne-Kanals sind, entschließen wir uns, am nächsten Tag auf dem weiteren Weg die beiden SP in Joinville und Chaumont anzusehen.



Es geht jedoch für uns noch weiter bis zum SP am Schloss Sully sur Loire zur Übernachtung.(SP kostenlos incl. VE, kein Strom).



Am nächsten Morgen geht es weiter Richtung Atlantik.
Es geht zügig voran und so entschließen wir uns kurzfristig bereits bis Mimizan zu fahren. (SP 12,-€ incl. VE, incl. Strom, Kartenzahlung)
Wir „erkämpfen“ uns einen Platz an der Düne und abends gibt es bereits die ersten Moules und für Achim Pizza.
Hier wollen wir erst einmal zur Ruhe kommen und bleiben 3 Tage. Es ist sehr heiß, aber bei leichtem Wind können wir das Meer und die Sonne genießen.





Dann geht es weiter zum SP in Capbreton (9,- €, VE incl.)
Dieser liegt ähnlich wie der in Mimizan hinter einer Düne, sehr nah am Strand. Auch der kleine Ort mit der Geschäftsstraße gefällt uns gut.


Am nächsten Tag radeln wir noch zum Hafen und Leuchtturm und sehen den Surfern zu.


Nach einem leckeren Mittagessen im Ort fahren wir die kurze Strecke zum nächsten SP in Bayonne (kostenlos, VE, kein Strom).



Da kein Strandwetter ist, entscheiden wir uns für eine Radtour nach Biarritz. Es sind nur ca. 5 km.
Leider hatte Achim mir nichts von den Steigungen auf der Strecke verraten. Aber es hat sich gelohnt und ich habe ja auch ein Pedelec




