Euere guten Wünsche haben geholfen, wir hatten durchwegs Glück mit dem Wetter auf unserer Tour, vielen Dank euch allen nochmal

Hier nun unser Reisebericht:
Gestartet sind wir am 21. gegen 10 Uhr früh. Einen Zwischenstop haben wir in Holzkirchen eingelegt, dort haben wir einem Kunden noch ein bestelltes Auto geliefert. Dann konnte der Urlaub beginnen.
Unser erstes Ziel war der Campingplatz Seiser Alm am Schlerngebiet. Toller Platz mit wunderbarer Aussicht und alles sehr gepflegt.
Gut das wir zeitig dran waren, hier haben wir schon gemerkt, das Hauptsaision ist. Wir haben vor der Schranke noch einen Patz bekommen, der für unsere 8.5 M ausrreichend war


Toller Ausblick, oder?

Unser Stellplatz für die Nacht
Abends hat es dann doch noch etwas geregnet, dafür gab es dann diesen schönen Regenbogen

Am nächten Tag hatten wir aber wieder wunderbaren Sonnenschein

Wir überlegten, noch einen Tag länger zu bleiben, haben uns dann doch dagegen entschieden, weil wir uns schon gedacht haben, das mehr die Idee haben, an den Gardasee zu fahren...und wir hatten recht.
Bis mittag sind wir in Lazise angekommen. 2 von uns favorisierte Plätze waren bereits belegt, im Spiaggia d' Oro hatten wir dann Glück und haben noch Platz bekommen.
Gefunden war ein Stellplatz auch sehr schnell, nah an der Hundewiese, nah an den Sanitäranlagen und nah am Pool. Was will man mehr.


Abends ging es dann erst mal zum Pizza essen in unser Lieblingslokal

Das Wetter war ziemlich schön, teilweise immer etwas wolkig, aber warm. Samstag Abend gab es ein richtig schlimmes Unwetter mit Sturm und Hagel, wir haben allerdings alles ohne Schaden überstanden. Dafür war am nächsten Tag wieder alles wunderbar

Wunderbare Sonnenuntergänge gab es auch noch...

Nach 4 Tagen hatten wir dann aber genug vom Rummel und haben uns etwas ruhigeres gewünscht.
So sind wir weiter gefahren ins schöne Vinschgau.
In Prad am Stilfserjoch war unser nächstes Ziel, der Campingplatz Sägemühle

Hier hatten wir einen ganz ruhigen und sehr schönen Platz

Apfelplantagen, wohin das Auge blickt...

Hier haben wir 3 herrliche Tage vebracht, dann haben wir noch beschlossen, eine Nacht in der Schweiz in Samnaun zu verbringen.
Der Stellplatz dort ist ganz o.k., zwar nicht sehr romantisch gelegen, aber für eine Nacht reicht es. Der Preis übrigens auch...Das Wetter hat dann aber hier etwas zu wünschen übrig gelassen, aber wir waren ja auch sehr verwöhnt von den letzten Tagen


Die Sanitäranlagen sind in einem kleinen Häusschen untergebracht, jeweils eine Dusche und eine Toilette nach Damen und Herren getrennt. Nicht großartig, aber sauber und schön warm


Wir sind vor unserer Womo Zeit immer in Samnaun zum wandern gewesen, deswegen zieht es uns da immer mal wieder hin. Außerdem ist es zollfreies Gebiet und es gibt zig Läden zum shoppen.
Allerdings haben wir festgestellt, so günstig ist das auch nicht mehr. Oder es gibt zur Hauptsaison andere Preise als in der Nebensaison...könnte auch sein....
Noch ein Blick zurück nach Samnaun

und schon ging es wieder zurück in die Heimat.
Eigentlich wollten wir noch eine Nacht in Garmisch verbringen, aber das Wetter auf der Heimfahrt war so schlecht, das wir entschieden haben, direkt nach Hause zu fahren....