Das letzte Mal war ich auf Schulausflug (!) am Wilseder Berg und fand es grottenlangweilig.
Mit diesen Gedanken habe ich mir dann auch nichts von diesem
Wochenende versprochen. Das Einzige, was mich wirklich interesserierte,
war der lange vor uns hergeschobene Besuch des Iserhatsche in Bispingen.
Und das war dann auch absolut der Knaller.
Das Iserhatsche (Eisenherz) liegt mitten im Wald mit ausreichend Park-
möglichkeiten. Eintritt inkl. Führung 12,- € (Gruppen ab 10 Personen 10,- €). Das ist es wert. Die Arche, die Brotbackhöhle und der Hochzeitssaal kann für Partys gemietet werden, Trauungen sind ebenfalls möglich.
Näheres www.iserhatsche.de
Damit fing alles an: mit der Jagdvilla, erbaut von Ernst Noelle

Drumherum sind dann viele Bauten entstanden: Montagnetto

Die Arche


Auf dem Gelände ist nach alten Plänen ein toller Garten entstanden


Diese zwei Ebereschen (Familiensymbol des Besitzers Schulz-Ebschbach) sind aus Eisen. Die Glocken spielen alle 30 Minuten ein anderes Lied.



Es gibt auch einen feuerspuckenden Vulkan (bitte genau hinsehen)

Hier hängt nicht der Himmel voller Geigen, sondern voller Kuhglocken und Pötten:

Kein Marmor, keine Fliesen, keine Tapeten, keine Teppiche - alles ,,nur" gemalt: der Hochzeitssaal (bunt und überladen)

Lüneburg stand noch zum Bummeln und Shoppen auf dem Programm
und dann ging's wieder heim.

