Lüneburger Heide

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ConnyLothar
Senior Member
Beiträge: 632
Registriert: 5. Apr 2011, 18:31
Wohnort: Ilsede

Lüneburger Heide

#1 Beitrag von ConnyLothar » 13. Sep 2011, 19:22

Am Wochenende stand nach gefühlten 100 Jahren mal wieder die Lüneburger Heide auf dem Programm.
Das letzte Mal war ich auf Schulausflug (!) am Wilseder Berg und fand es grottenlangweilig.
Mit diesen Gedanken habe ich mir dann auch nichts von diesem
Wochenende versprochen. Das Einzige, was mich wirklich interesserierte,
war der lange vor uns hergeschobene Besuch des Iserhatsche in Bispingen.
Und das war dann auch absolut der Knaller.
Das Iserhatsche (Eisenherz) liegt mitten im Wald mit ausreichend Park-
möglichkeiten. Eintritt inkl. Führung 12,- € (Gruppen ab 10 Personen 10,- €). Das ist es wert. Die Arche, die Brotbackhöhle und der Hochzeitssaal kann für Partys gemietet werden, Trauungen sind ebenfalls möglich.
Näheres www.iserhatsche.de
Damit fing alles an: mit der Jagdvilla, erbaut von Ernst Noelle
Bild
Drumherum sind dann viele Bauten entstanden: Montagnetto
Bild
Die Arche
Bild
Bild
Auf dem Gelände ist nach alten Plänen ein toller Garten entstanden

Bild
Bild
Diese zwei Ebereschen (Familiensymbol des Besitzers Schulz-Ebschbach) sind aus Eisen. Die Glocken spielen alle 30 Minuten ein anderes Lied.
Bild
Bild
Bild
Es gibt auch einen feuerspuckenden Vulkan (bitte genau hinsehen)
Bild
Hier hängt nicht der Himmel voller Geigen, sondern voller Kuhglocken und Pötten:
Bild
Kein Marmor, keine Fliesen, keine Tapeten, keine Teppiche - alles ,,nur" gemalt: der Hochzeitssaal (bunt und überladen)
Bild
Lüneburg stand noch zum Bummeln und Shoppen auf dem Programm
und dann ging's wieder heim.
Bild
Bild
Der Weg ist das Ziel!
Conny und Lothar grüßen

Bibbi
Member
Beiträge: 154
Registriert: 12. Okt 2007, 22:15
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Bibbi » 13. Sep 2011, 21:52

Hallo Conny,

du hast dir wieder einmal viel Mühe gemacht und einen
tollen Bericht zusammen gestellt. Danke.

LG Gabi
[/img]]Bild

Benutzeravatar
Elleonore
Member
Beiträge: 378
Registriert: 1. Nov 2008, 12:42
Wohnort: Ostschweiz

#3 Beitrag von Elleonore » 14. Sep 2011, 15:57

Sehr schön, man möchte gleich hinfahren!!!!
Märchenhafte verwunschene Bauten und manchmal etwas Skurril
Sehr Interessant Danke für diese schönen Aufnahmen
LG Elleonore drxu1
Ausdauer wird früher oder später belohnt- meistens aber später!

heidchen
Senior Member
Beiträge: 1074
Registriert: 13. Aug 2011, 16:23
Wohnort: Insel Rügen

#4 Beitrag von heidchen » 14. Sep 2011, 22:16

Hallo Ihr zwei,

das ist ein toller Tipp und auch nicht sooo weit von uns.

Vielen Dank für Eure schönen Bilder, die richtig Appetit auf's Losfahren machen.

:daumen
Liebe Grüße,
Ulrike

Bild

Benutzeravatar
Ruhrpottrecke
Senior Member
Beiträge: 883
Registriert: 22. Nov 2010, 09:57
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Ruhrpottrecke » 15. Sep 2011, 07:45

das würde sich doch mal lohnen........danke für den Bericht :daumen
Schöne Grüße , und allzeit gute Fahrt wünscht Stephan , sein Schatz Silvia und Tuf-Tuf 2...
_______________________________________
Bild FRANKIA A610

Benutzeravatar
ConnyLothar
Senior Member
Beiträge: 632
Registriert: 5. Apr 2011, 18:31
Wohnort: Ilsede

#6 Beitrag von ConnyLothar » 18. Sep 2011, 18:19

Ruhrpottrecke hat geschrieben:das würde sich doch mal lohnen........danke für den Bericht :daumen
Hi, Stephan, da seid Ihr ja wieder!
Willkommen zurück - und wo habt Ihr gesteckt?
Ein Grüßli
Der Weg ist das Ziel!
Conny und Lothar grüßen

Meerblick
Ex-Member
Beiträge: 788
Registriert: 29. Mär 2009, 19:52

#7 Beitrag von Meerblick » 20. Sep 2011, 11:15

Hallo Conny und Lothar,

angeregt durch Euren schönen Bericht haben wir auf der Rücktour
aus Dänemark endlich auch mal den Weg in die Lüneburger Heide
gefunden. Danke für den Tipp.

Ihr seid mir nicht böse, wenn ich hier ein Bildchen anfüge:

Bild

Beste Grüsse, Michael

Benutzeravatar
ConnyLothar
Senior Member
Beiträge: 632
Registriert: 5. Apr 2011, 18:31
Wohnort: Ilsede

#8 Beitrag von ConnyLothar » 20. Sep 2011, 17:33

boh! Das ist ja ein tolles Foto!
Wo hast Du das denn aufgenommen?
So etwas Schönes haben wir nicht gesehen,
obwohl die Heidelandschaft bei Oberhaverbeck
schon beeindruckend ist.
Leider war die Heide fast schon verblüht,
sah aber trotzdem noch klasse aus.
Der Weg ist das Ziel!
Conny und Lothar grüßen

Benutzeravatar
HL1
Senior Member
Beiträge: 591
Registriert: 15. Okt 2010, 18:35
Wohnort: Hegau
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von HL1 » 20. Sep 2011, 18:08

Das Bild dürfte denke ich bei Schneverdingen aufgenommen sein.

Meerblick
Ex-Member
Beiträge: 788
Registriert: 29. Mär 2009, 19:52

#10 Beitrag von Meerblick » 20. Sep 2011, 18:38

"Höpen" heisst eine Hügelkette etwas nördlich von Schneverdingen.
Angeblich ging's dort steil nach oben, für mich als Sauerländer war's
aber nur so'n Hügelchen. :)

Die Landschaft ist dort eher langweilig schön und man ist später doch
nachhaltig überrascht, wenn man den "Heidegarten" erreicht.

Hier noch ein Bild:

Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste