Neuling will in den Norden und braucht tipps/Wieder zurück
- coolkeg
- Member
- Beiträge: 146
- Registriert: 15. Sep 2011, 15:20
- Wohnort: Neuendettelsau/ Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Neuling will in den Norden und braucht tipps/Wieder zurück
Hallo zusammen,
wir haben vor uns im Juni 2012 für zehn Tage ein Wohnmobil zu mieten um uns mal den Norden anzusehen.
Wohnmobil dachte ich an das hier http://www.rentwomo.de/Sites/2LuxusAlkoven.htm
Jetzt bräuchte ich mal Tipps zwecks Route und was man sich anschauen sollte und wo man Nächtigen kann.
Es sollte natürlich auch was für Kinder dabei sein die 5 und 10 Jahre sind.
Länger wie zwei Nächte wollen wir nicht an einem Platz stehen bleiben.
Ach noch was,meine Frau ist da etwas empfindlich zwecks Duschen und Toiletten auf Campingplätzen,also es dürfen ruhig ab 3*+ sein.
Gruß Bernd
wir haben vor uns im Juni 2012 für zehn Tage ein Wohnmobil zu mieten um uns mal den Norden anzusehen.
Wohnmobil dachte ich an das hier http://www.rentwomo.de/Sites/2LuxusAlkoven.htm
Jetzt bräuchte ich mal Tipps zwecks Route und was man sich anschauen sollte und wo man Nächtigen kann.
Es sollte natürlich auch was für Kinder dabei sein die 5 und 10 Jahre sind.
Länger wie zwei Nächte wollen wir nicht an einem Platz stehen bleiben.
Ach noch was,meine Frau ist da etwas empfindlich zwecks Duschen und Toiletten auf Campingplätzen,also es dürfen ruhig ab 3*+ sein.
Gruß Bernd
Zuletzt geändert von coolkeg am 25. Jun 2012, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
Zunächst mal:
Benutzt Toilette und Dusche im WoMo
besser und sauberer geht nicht - und die sind auch dafür ausgelegt....
....und das WoMo, welches ihr ausgesucht habt, hat für euch den idealen Zuschnitt
Einige Vorschläge:
1. Klick Rhauderfehn
An der Paddel/Padahlstation.
Hier habt ihr die Möglichkeit auch Kajaks oder Kanus zu leihen und mit den Kidds die Gewässer/Kanäle erkunden.
2. Klick Norddeich
Kleine Auswahl der Möglichkeiten da:
•Seehundaufzucht- und Forschungsstation
•Erlebnisbad Ocean Wave
•Kinderspielhaus
•Waloseum
•Minigolfanlage der besonderen Art
•Massage und Wellnessmöglichkeiten
3. Reisemobilplatz am Yachthafen in Horumersiel
Kategorie: Stell-/Parkplatz
Strasse: Zum Hafen 3
Land-PLZ-Ort: D-26434 Wangerland
Ortsteil: Horumersiel
Koordinaten: Grad Min' Sec": 53°40'59.40"-N 8°01'23.00"-O
Grad Dec Min: 53°40.9900-N 8°01.3833-O
4. Stellplatz nahe Cuxhaven
Strasse: Duhner Allee 2/ Sahlenburger Weg 4
D-27476 Cuxhaven
Ortsteil: Duhnen
Bezirk: Cuxhaven
Ansprechpartner: Dierk Henseleit
Telefon: (0049) (0)4721-48241
Grad Min' Sec": 53°53'3.00"-N 8°38'51.00"-O
Grad Dec Min: 53°53.0500-N 8°38.8500-O
5. An den NOK (Nord/Ostsee Kanal)
Flugplatz Rendsburg-Schachtholm am NOK (ab 01.06.2011 wieder geöffnet)
Strasse: Schachtholm 1
D-24797 Hörsten
Ortsteil: Schachtholm
Grad Min' Sec": 54°13'29.96"-N 9°36'6.95"-O
Grad Dec Min: 54°13.4994-N 9°36.1158-O
bis hierher habt ihr dann bereits eine kleine Rundreise
über Ostfriesland, entlang der Küste gemacht.
Ich bin mir sicher, ab NOK werden noch einige "Insidertipps" kommen...
Benutzt Toilette und Dusche im WoMo
besser und sauberer geht nicht - und die sind auch dafür ausgelegt....

....und das WoMo, welches ihr ausgesucht habt, hat für euch den idealen Zuschnitt
Einige Vorschläge:
1. Klick Rhauderfehn
An der Paddel/Padahlstation.
Hier habt ihr die Möglichkeit auch Kajaks oder Kanus zu leihen und mit den Kidds die Gewässer/Kanäle erkunden.
2. Klick Norddeich
Kleine Auswahl der Möglichkeiten da:
•Seehundaufzucht- und Forschungsstation
•Erlebnisbad Ocean Wave
•Kinderspielhaus
•Waloseum
•Minigolfanlage der besonderen Art
•Massage und Wellnessmöglichkeiten
3. Reisemobilplatz am Yachthafen in Horumersiel
Kategorie: Stell-/Parkplatz
Strasse: Zum Hafen 3
Land-PLZ-Ort: D-26434 Wangerland
Ortsteil: Horumersiel
Koordinaten: Grad Min' Sec": 53°40'59.40"-N 8°01'23.00"-O
Grad Dec Min: 53°40.9900-N 8°01.3833-O
4. Stellplatz nahe Cuxhaven
Strasse: Duhner Allee 2/ Sahlenburger Weg 4
D-27476 Cuxhaven
Ortsteil: Duhnen
Bezirk: Cuxhaven
Ansprechpartner: Dierk Henseleit
Telefon: (0049) (0)4721-48241
Grad Min' Sec": 53°53'3.00"-N 8°38'51.00"-O
Grad Dec Min: 53°53.0500-N 8°38.8500-O
5. An den NOK (Nord/Ostsee Kanal)
Flugplatz Rendsburg-Schachtholm am NOK (ab 01.06.2011 wieder geöffnet)
Strasse: Schachtholm 1
D-24797 Hörsten
Ortsteil: Schachtholm
Grad Min' Sec": 54°13'29.96"-N 9°36'6.95"-O
Grad Dec Min: 54°13.4994-N 9°36.1158-O
bis hierher habt ihr dann bereits eine kleine Rundreise
über Ostfriesland, entlang der Küste gemacht.
Ich bin mir sicher, ab NOK werden noch einige "Insidertipps" kommen...

LG Peter
Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....


Auch von werdet ihr nichts anderes zu hören bekommen:
Dusche und Toilette in einem Womo sind für den Gebrauch bestimmt. Und das Ganze funktioniert wunderbar. Also benutzt es
Auch weiß man von den sanitäten Anlagen im Womo, wer vorher darauf war. Das sieht auf einem CP schon ganz anders aus.
Wenn es lieber Nordfriesland sein sollte, dann sind hier mal ein paar andere Plätze:
Büsum:
http://www.wohnmobiluebernachtungsplatz.de/
Ort:
http://www.buesum.de/
Museum blanker Hans,
Erlebnissbad Piratenmeer
schöner Hafen
Viel Animationen für Kinder
etc.
Sankt-Peter Ording
Sp: http://www.reisemobilhafen-spo.de/
Ort: http://www.st.peter-ording-nordsee.de/
Dünen-Therme Freizeit- und Erlebnisbad
Westküstenpark und Robbarium
Kinderspielhaus
etc.
Ostfriesland:
Carolinensiel mit Harlesiel
SP:http://www.carolinensiel.de/campingplat ... rdsee.html
Ort: http://www.carolinensiel.de/
Bad Cliner Quelle
Sielhafenmuseum
Viele Aktivitäten für Kinder
das war mal so, was mir sonst noch einfällt.
Dusche und Toilette in einem Womo sind für den Gebrauch bestimmt. Und das Ganze funktioniert wunderbar. Also benutzt es


Auch weiß man von den sanitäten Anlagen im Womo, wer vorher darauf war. Das sieht auf einem CP schon ganz anders aus.
Wenn es lieber Nordfriesland sein sollte, dann sind hier mal ein paar andere Plätze:
Büsum:
http://www.wohnmobiluebernachtungsplatz.de/
Ort:
http://www.buesum.de/
Museum blanker Hans,
Erlebnissbad Piratenmeer
schöner Hafen
Viel Animationen für Kinder
etc.
Sankt-Peter Ording
Sp: http://www.reisemobilhafen-spo.de/
Ort: http://www.st.peter-ording-nordsee.de/
Dünen-Therme Freizeit- und Erlebnisbad
Westküstenpark und Robbarium
Kinderspielhaus
etc.
Ostfriesland:
Carolinensiel mit Harlesiel
SP:http://www.carolinensiel.de/campingplat ... rdsee.html
Ort: http://www.carolinensiel.de/
Bad Cliner Quelle
Sielhafenmuseum
Viele Aktivitäten für Kinder
das war mal so, was mir sonst noch einfällt.
Der Norden ist in der Tat groß. Was man mit Kindern machen kann ist immer von der Interessenlage der Kinder abhängig. Im Sommer bietet sich natürlich der Strand an.
Empfehlen kann ich natürlich meinen Wohnort Lübeck. Bei Interesse kann man sich dort die Altstadt und einige Museen ansehen, Paddeln auf der Wakenitz ist möglich. In der Nähe in Travemünde ist dann gleich Strand und evtl. ist die Passat für die Kinder interessant.
Weiter geht es an der Küste z.B. nach Niendorf, dort gibt es einen Vogelpark und natürlich auch Strand. In Sierksdorf wäre dann der Hansapark, ein größerer Freizeitpark.
Dann gibt es in der Nähe noch einen Eselpark: www.eselpark.de
Genaueres kann ich dazu aber nicht sagen, da ich dort noch nicht war.
Für schlechtes Wetter gibt es dann noch die Ostseetherme in Scharbeutz.
Empfehlen kann ich natürlich meinen Wohnort Lübeck. Bei Interesse kann man sich dort die Altstadt und einige Museen ansehen, Paddeln auf der Wakenitz ist möglich. In der Nähe in Travemünde ist dann gleich Strand und evtl. ist die Passat für die Kinder interessant.
Weiter geht es an der Küste z.B. nach Niendorf, dort gibt es einen Vogelpark und natürlich auch Strand. In Sierksdorf wäre dann der Hansapark, ein größerer Freizeitpark.
Dann gibt es in der Nähe noch einen Eselpark: www.eselpark.de
Genaueres kann ich dazu aber nicht sagen, da ich dort noch nicht war.
Für schlechtes Wetter gibt es dann noch die Ostseetherme in Scharbeutz.
- coolkeg
- Member
- Beiträge: 146
- Registriert: 15. Sep 2011, 15:20
- Wohnort: Neuendettelsau/ Mittelfranken
- Kontaktdaten:
So,am 13. gehts los in den Norden Deutschlands.
Hier sind mal die Orte die ich so auf der Route habe,vielleicht könnt ihr mir sagen was so in der Nähe ist,was man sich ansehen sollte.Es ist auch ein Kind mit 5 dabei und sollte nicht von einem Museum zum anderen gehen.
Da habe ich nähmlich auch keine große Lust zu.
Ehr was in der Natur oder shoppen für die Frau.
Start ist in Neuendettelsau.
Weener
Leer
Norden
Wilhelmshafen
Bremerhaven
Cuxhafen
St.Peter Ording
und dann irgendwie wieder zurück.
Am 22. möchte und muss ich wieder zuhause sein.
Gruß Bernd
Hier sind mal die Orte die ich so auf der Route habe,vielleicht könnt ihr mir sagen was so in der Nähe ist,was man sich ansehen sollte.Es ist auch ein Kind mit 5 dabei und sollte nicht von einem Museum zum anderen gehen.
Da habe ich nähmlich auch keine große Lust zu.
Ehr was in der Natur oder shoppen für die Frau.
Start ist in Neuendettelsau.
Weener
Leer
Norden
Wilhelmshafen
Bremerhaven
Cuxhafen
St.Peter Ording
und dann irgendwie wieder zurück.
Am 22. möchte und muss ich wieder zuhause sein.
Gruß Bernd
- coolkeg
- Member
- Beiträge: 146
- Registriert: 15. Sep 2011, 15:20
- Wohnort: Neuendettelsau/ Mittelfranken
- Kontaktdaten:
ES WAR SUPER !!!
Wir sind jetzt auch WOMO infiziert
Als erstes haben wir Norddeich angefahren dann nach Tönning und Sylt.
Sylt ist einfach der Hammer und wir fahren nächstes Jahr gleich wieder hin.
Jetzt heißt es erstmal ein WOMO Kaufen.
Stelle mit eines über 3,5t und mind.7m vor.
Vier feste schlafplätze und zw.30.000,- und 35.000,-
Dusche haben wir gemerkt,braucht man nicht so großen wert darauf legen,
denn wir stellen uns doch lieber auf einem Campingplatz.
Aber hier mal Bilder
https://picasaweb.google.com/1063516397 ... ordsee2012
Wir sind jetzt auch WOMO infiziert



Als erstes haben wir Norddeich angefahren dann nach Tönning und Sylt.
Sylt ist einfach der Hammer und wir fahren nächstes Jahr gleich wieder hin.
Jetzt heißt es erstmal ein WOMO Kaufen.
Stelle mit eines über 3,5t und mind.7m vor.
Vier feste schlafplätze und zw.30.000,- und 35.000,-
Dusche haben wir gemerkt,braucht man nicht so großen wert darauf legen,
denn wir stellen uns doch lieber auf einem Campingplatz.
Aber hier mal Bilder
https://picasaweb.google.com/1063516397 ... ordsee2012
Also falls ihr nochmal ne Reise in den Norden machen wollt kann ich noch empfehlen einmal einen Dithmarschen Rundflug ab dem Flugplatz Hopen zu machen.
http://www.dithmarscher-luftsportverein ... /edxm.html
Am besten da mal anrufen und Fragen was das kosten soll, einmal im Jahr gibt es dort auch einen Flugtag wo man mit verschiedenen Flugzeugen und Hubschraubern fliegen kann (Segelfliegen geht auch)
Ausserdem sind dort auch ganz alte Doppeldecker zu bestaunen und zu benutzen, Flugshows und und und.
Und wenn man schon nach St.Peter Ording fährt sollte man evtl noch einen Tag mal einplanen und in Büsum halt machen und einen Tagesausflug nach Helgoland machen.
http://www.buesum-hafen.de/schiffstouren-rahder.html
Das sind nur Vorschläge für die die sowas noch nie gesehen haben.
Aso vielleicht noch was, im August findet hier in Dithmarschen auch immer eine Ackerrally statt, dort fahren Leute mit umgebauten Autos solange gegeneinander bis nichts mehr geht. (Ist wohl eher was für die Männer^^) Wer sich so gar nichts drunter vorstellen kann: Stafan Raab Stock Car kommt ein kleines bischen dort ran nur das bei der Ackerrally mehr Action ist.
Naja das wars dann auch, schönen Tag noch
http://www.dithmarscher-luftsportverein ... /edxm.html
Am besten da mal anrufen und Fragen was das kosten soll, einmal im Jahr gibt es dort auch einen Flugtag wo man mit verschiedenen Flugzeugen und Hubschraubern fliegen kann (Segelfliegen geht auch)
Ausserdem sind dort auch ganz alte Doppeldecker zu bestaunen und zu benutzen, Flugshows und und und.
Und wenn man schon nach St.Peter Ording fährt sollte man evtl noch einen Tag mal einplanen und in Büsum halt machen und einen Tagesausflug nach Helgoland machen.
http://www.buesum-hafen.de/schiffstouren-rahder.html
Das sind nur Vorschläge für die die sowas noch nie gesehen haben.
Aso vielleicht noch was, im August findet hier in Dithmarschen auch immer eine Ackerrally statt, dort fahren Leute mit umgebauten Autos solange gegeneinander bis nichts mehr geht. (Ist wohl eher was für die Männer^^) Wer sich so gar nichts drunter vorstellen kann: Stafan Raab Stock Car kommt ein kleines bischen dort ran nur das bei der Ackerrally mehr Action ist.
Naja das wars dann auch, schönen Tag noch

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste