Schönwetter an der Weser

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ConnyLothar
Senior Member
Beiträge: 632
Registriert: 5. Apr 2011, 18:31
Wohnort: Ilsede

Schönwetter an der Weser

#1 Beitrag von ConnyLothar » 16. Okt 2011, 23:31

Stellplatz Tanzwerder

Bild

... und passt - aber gerade so!

Bild

schön hier:

Bild
Bild
Bild

Weiter ging's nach Wahlsburg-Lippoldsberg
Sehr gepflegter SP direkt an der Weser
Der Ort hat nichts, aber mit dem Fahrrad locker an der Weser lang
bis Uslar, und das bei dem Wetter - einfach toll!

Bild

kleine Weserfähre - bis 16 t

Bild

Ein halbes Haus ist besser als gar keins

Bild

und das ist hier auch möglich - habe meinen aber behalten
:wink:
Bild
Der Weg ist das Ziel!
Conny und Lothar grüßen

Benutzeravatar
owner
Member
Beiträge: 462
Registriert: 11. Sep 2010, 11:39
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von owner » 17. Okt 2011, 11:38

Moin,

Tanzwerder, Tanzwerder???? :think
Das ist Hann. Münden. drxu0

Der Platz liegt auf einer Insel? Ist ja interessant. :daumen
Bis die Tage
Arno L.
Arbeitest du noch, oder lebst du schon?

Benutzeravatar
Womotraum
Moderatorin
Beiträge: 3494
Registriert: 8. Mai 2009, 21:45
Wohnort: Troisdorf

Re: Schönwetter an der Weser

#3 Beitrag von Womotraum » 17. Okt 2011, 14:17

ConnyLothar hat geschrieben:und das ist hier auch möglich - habe meinen aber behalten
:wink:
Bild
.........ist aber gut zu wissen, falls Frau es sich mal anders überlegt :lol:

War die Brücke nicht schon gesperrt ab 3t ???
Oder hab ich mich verguckt :shock:
Liebe Grüße
Petra


Es ist nicht zwingend notwendig mich zu verstehen, man muss mich nur aushalten können

Benutzeravatar
Langertriumph
Senior Member
Beiträge: 1840
Registriert: 14. Jun 2009, 13:44
Wohnort: Sendenhorst

#4 Beitrag von Langertriumph » 17. Okt 2011, 15:39

Moin
Wirklich schön da.
Wir waren auch an der Weser, genauer gesagt Höxter.
Hoffentlich verwöhnt uns der Oktober noch weiter mit solchen Tagen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bis denne
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)

Niesmann-Bischoff 8000 I

Benutzeravatar
ConnyLothar
Senior Member
Beiträge: 632
Registriert: 5. Apr 2011, 18:31
Wohnort: Ilsede

#5 Beitrag von ConnyLothar » 17. Okt 2011, 17:08

Jau, kenne ich, das ist an der Brücke gegenüber der Altstadt.
Wir fahren im Sommer gern nach Godelheim zum Baden und Radfahren.
Man ist dann auch ruckzuck in der Stadt.
Auf der Rückfahrt haben wir gesehen, dass in Höxter Mittelaltermarkt war.
Hätte ich das vorher gewusst, wäre das unser Ziel gewesen.
Der Weg ist das Ziel!
Conny und Lothar grüßen

Benutzeravatar
Ruhrpottrecke
Senior Member
Beiträge: 883
Registriert: 22. Nov 2010, 09:57
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Ruhrpottrecke » 18. Okt 2011, 12:01

Interessanter Platz gibts einen Link dazu ???? Gruß außem Ruhrpott
Schöne Grüße , und allzeit gute Fahrt wünscht Stephan , sein Schatz Silvia und Tuf-Tuf 2...
_______________________________________
Bild FRANKIA A610

Benutzeravatar
ConnyLothar
Senior Member
Beiträge: 632
Registriert: 5. Apr 2011, 18:31
Wohnort: Ilsede

#7 Beitrag von ConnyLothar » 18. Okt 2011, 13:19

Hi, Stephan, unter
http://www.hoexter.de
tourismus/unterkuenfte

findest Du beide Plätze.

Der Platz in Godelheim liegt an einem Freizeitgelände neben einem öffentlichen
Parkplatz, es gibt keinen Strom, aber Brötchen.
In der Nähe kann man Tretboote mieten, der Weserradweg ist nur quer über den Platz
und man kann in dem See baden. Mit dem Fahrrad
sind es nur ca. 10 Minuten in die Altstadt von Höxter.

Der Platz "Floßberg" liegt direkt an der Altstadt,
man muss nur über eine Brücke gehen und ist mitten im Geschehen.
Wenn man Glück hat, ergattert man auch einen SP direkt an der Weser.
Strom ist teilweise vorhanden.
Zum Weserradweg geht's auch über die Brücke.

Sag mal Bescheid, wenn Ihr da hinwollt. Vielleicht schlagen wir dann auch auf (wenn Ihr wollt!)
Der Weg ist das Ziel!
Conny und Lothar grüßen

Benutzeravatar
ConnyLothar
Senior Member
Beiträge: 632
Registriert: 5. Apr 2011, 18:31
Wohnort: Ilsede

Re: Schönwetter an der Weser

#8 Beitrag von ConnyLothar » 18. Okt 2011, 14:20

Womotraum hat geschrieben:
ConnyLothar hat geschrieben:
War die Brücke nicht schon gesperrt ab 3t ???
Oder hab ich mich verguckt :shock:
Ja, Durchfahrt bis 3 t, aber wir haben gedacht, wenn andere
rüberfahren, können wir das auch.
Der Chef hatte nichts dagegen. :lol:
Der Weg ist das Ziel!
Conny und Lothar grüßen

Benutzeravatar
Ruhrpottrecke
Senior Member
Beiträge: 883
Registriert: 22. Nov 2010, 09:57
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Ruhrpottrecke » 20. Okt 2011, 09:47

Danke für den Link und mit den 3t hat sich schon beantwortet :D :D :D
Schöne Grüße , und allzeit gute Fahrt wünscht Stephan , sein Schatz Silvia und Tuf-Tuf 2...
_______________________________________
Bild FRANKIA A610

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste