:!: :!: :!: ELEKTRONISCHE MAUT IN PORTUGAL !!!
- kitom
- Junior Member
- Beiträge: 52
- Registriert: 27. Mär 2011, 10:29
- Wohnort: Umkirch bei Freiburg i.Br.
- Kontaktdaten:
:!: :!: :!: ELEKTRONISCHE MAUT IN PORTUGAL !!!
Wir hatten schöne 3 Wochen in Portugal verbracht, und sind nun wieder zurück in Deutschland.
Leider wurden etliche Autobahnen mit einer "ELEKTRONISCHE MAUT" ausgestattet, diese sind auch in den Unterlagen vom ADAC noch nicht aktuell.
Auf einigen Autobahnabschnitten in Portugal kann die Maut nur elektronisch bezahlt werden, d.h. es gibt keine Mautschalter, sondern die Fahrzeuge werden beim Passieren der Mautportale am Anfang des jeweiligen Streckenabschnitts registriert.
Bei der Auffahrt auf diese Strecken findet sich der Hinweis “Electronic toll only”.
Wir sind dabei auch von der ELEKTRONISCHE MAUTSTELLE erfasst worden, als wir versehentlich auf so eine Autobahn kamen,
nun warten wir auf den Bußgeldbescheid + der Maut von einigen Cent!.
(Nachträgliche Zahlung (nur gültig für Fahrzeuge mit portugiesischem Kennzeichen)
Verfügt das Fahrzeug beim Passieren des Mautportals über kein elektronisches Gerät, dann wird das Kennzeichen registriert und so lange gespeichert, bis die entsprechende Mautzahlung erfolgt ist.
Zahlungsfrist: die Zahlung hat ab dem 2. Tag nach Passieren der Mautstelle innerhalb einer Frist von 5 Tagen am Schalter eines Postamts oder bei einer Payshop-Niederlassung zu erfolgen.
Kosten: Mautgebühr + Bearbeitungskosten (25 Cent pró Mautabschnitt bis zu maximal 2 Euro pro Zahlvorgang)
Anmerkung: Hält der Fahrer die Zahlungsfrist nicht ein, dann begeht er eine Rechtswidrigkeit und wird mit einem Bußgeld plus zusätzlichen Verwaltungsgebühren belegt.)
Wer hier nach Portugal reist, sollte die Route genau vor Reisebeginn planen, damit nachher keine unnötigen Kosten kommen.
Weitere Infos unter:
http://www.visitportugal.com/NR/exeres/ ... meless.htm
Viele Grüße
Thomas Kirchner
Leider wurden etliche Autobahnen mit einer "ELEKTRONISCHE MAUT" ausgestattet, diese sind auch in den Unterlagen vom ADAC noch nicht aktuell.
Auf einigen Autobahnabschnitten in Portugal kann die Maut nur elektronisch bezahlt werden, d.h. es gibt keine Mautschalter, sondern die Fahrzeuge werden beim Passieren der Mautportale am Anfang des jeweiligen Streckenabschnitts registriert.
Bei der Auffahrt auf diese Strecken findet sich der Hinweis “Electronic toll only”.
Wir sind dabei auch von der ELEKTRONISCHE MAUTSTELLE erfasst worden, als wir versehentlich auf so eine Autobahn kamen,
nun warten wir auf den Bußgeldbescheid + der Maut von einigen Cent!.
(Nachträgliche Zahlung (nur gültig für Fahrzeuge mit portugiesischem Kennzeichen)
Verfügt das Fahrzeug beim Passieren des Mautportals über kein elektronisches Gerät, dann wird das Kennzeichen registriert und so lange gespeichert, bis die entsprechende Mautzahlung erfolgt ist.
Zahlungsfrist: die Zahlung hat ab dem 2. Tag nach Passieren der Mautstelle innerhalb einer Frist von 5 Tagen am Schalter eines Postamts oder bei einer Payshop-Niederlassung zu erfolgen.
Kosten: Mautgebühr + Bearbeitungskosten (25 Cent pró Mautabschnitt bis zu maximal 2 Euro pro Zahlvorgang)
Anmerkung: Hält der Fahrer die Zahlungsfrist nicht ein, dann begeht er eine Rechtswidrigkeit und wird mit einem Bußgeld plus zusätzlichen Verwaltungsgebühren belegt.)
Wer hier nach Portugal reist, sollte die Route genau vor Reisebeginn planen, damit nachher keine unnötigen Kosten kommen.
Weitere Infos unter:
http://www.visitportugal.com/NR/exeres/ ... meless.htm
Viele Grüße
Thomas Kirchner
- freetec598
- Senior Member
- Beiträge: 1714
- Registriert: 2. Sep 2009, 10:57
- Wohnort: Lkr. Kelheim
Hallo,
so bedauerlich und unangenehm die ganze Geschichte ist,
so muß man einfach zur Kenntnis nehmen, das auch die
Portugiesen nun alle Möglichkeiten nutzen müssen, um zu Geld
zu kommen.
Da kommen ihnen die "gut betuchten WOMO-Touristen" gerade recht.
Wird uns allerdings nicht davon abhalten, irgendwann wieder in das schöne Land zu reisen.
Danke für den Tipp !
so bedauerlich und unangenehm die ganze Geschichte ist,
so muß man einfach zur Kenntnis nehmen, das auch die
Portugiesen nun alle Möglichkeiten nutzen müssen, um zu Geld
zu kommen.
Da kommen ihnen die "gut betuchten WOMO-Touristen" gerade recht.
Wird uns allerdings nicht davon abhalten, irgendwann wieder in das schöne Land zu reisen.
Danke für den Tipp !
Servus
Peter
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde !
Peter
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde !
-
- Junior Member
- Beiträge: 23
- Registriert: 2. Sep 2011, 10:03
- Wohnort: Herzogenrath
Hallo
Gut zu wissen was da passieren kann.
Auch wir wollen im Frühsommer nach
Portugal.Bleibt nur die Frage wo bekommt
man verläßliche Informationen darüber wo
diese Streckenabschnitte sind ? Der ADAC
wird sich der Sache wohl annehmen,hoffentlich bald.
Wenn man keine Möglichkeit hat vorher abzubiegen ist
man doch gearscht !
Gruß an alle
Oldtimerwillem
Gut zu wissen was da passieren kann.
Auch wir wollen im Frühsommer nach
Portugal.Bleibt nur die Frage wo bekommt
man verläßliche Informationen darüber wo
diese Streckenabschnitte sind ? Der ADAC
wird sich der Sache wohl annehmen,hoffentlich bald.
Wenn man keine Möglichkeit hat vorher abzubiegen ist
man doch gearscht !
Gruß an alle
Oldtimerwillem
Moin,
wir fahren von April bis Juni auch nach Portugal. Habe heute vom ADAC das angeforderte Tourset bekommen. Es hat allerdings den Stand von Mai 2011. Nach meinem Kenntnisstand gibt es in Portugal drei Arten von Autobahnen:
- mautfreie
- mautpflichtige mit Barzahlung bzw. Karte und
- mautpflichtige mit electronic Cash mit Box und Abbuchung.
Wer kennt die genauen Streckenabschnitte der portugiesischen Autobahnen. Der Link gibt leider nicht die genauen Abschnitte wieder.
Allen gute Fahrt
Skorni
wir fahren von April bis Juni auch nach Portugal. Habe heute vom ADAC das angeforderte Tourset bekommen. Es hat allerdings den Stand von Mai 2011. Nach meinem Kenntnisstand gibt es in Portugal drei Arten von Autobahnen:
- mautfreie
- mautpflichtige mit Barzahlung bzw. Karte und
- mautpflichtige mit electronic Cash mit Box und Abbuchung.
Wer kennt die genauen Streckenabschnitte der portugiesischen Autobahnen. Der Link gibt leider nicht die genauen Abschnitte wieder.
Allen gute Fahrt
Skorni
- Campingbus-Rocker
- Member
- Beiträge: 174
- Registriert: 25. Apr 2009, 09:39
- Wohnort: Bad Salzuflen
- Kontaktdaten:
Autobahnmaut in Portugal
Am Anfang folgender Seite habe ich Links, meine unerquickliche Erfahrung mit viaverde und eine Liste der Leih-/Verkaufsstellen des Mautgeräts eingefügt:
http://www.camping-bus.de/Reiseberichte ... gal-1.html
Hier eine Seite, auf der alle "Electronic-Toll"-Strecken auf Google Maps eingetragen wurden:
http://www.pouparmelhor.com/porticos-sc ... ogle-maps/
Mit Hilfe der Karten haben wir im Norden die Strecken "umfahren", da wir wie auf der erstgenannten Seite beschrieben erst nach 3 Wochen die Information über die Verkaufsstellen erhalten haben.
Viele Grüße
http://www.camping-bus.de/Reiseberichte ... gal-1.html
Hier eine Seite, auf der alle "Electronic-Toll"-Strecken auf Google Maps eingetragen wurden:
http://www.pouparmelhor.com/porticos-sc ... ogle-maps/
Mit Hilfe der Karten haben wir im Norden die Strecken "umfahren", da wir wie auf der erstgenannten Seite beschrieben erst nach 3 Wochen die Information über die Verkaufsstellen erhalten haben.
Viele Grüße
Neues Entdecken - in der Heimat und in der Ferne
-
- Junior Member
- Beiträge: 51
- Registriert: 2. Feb 2012, 18:43
- Wohnort: Dortmund
Elektronische Maut in Portugal
Hallo, ich habe von der elektr. Maut auch schon gehört, und dass der ADAC noch keine Unterlagen darüber hat.
Wir wollen Ende März das Land zum ersten Mal bereisen. Ich werde versuchen,mich über d. portug. Fremdenverkehrsverein, ich denke mit Sitz in Frankfurt, schlau zu machen.
Vielleicht bekommt man dort ein genaues Verheichnis.
Gruß Margret
Wir wollen Ende März das Land zum ersten Mal bereisen. Ich werde versuchen,mich über d. portug. Fremdenverkehrsverein, ich denke mit Sitz in Frankfurt, schlau zu machen.
Vielleicht bekommt man dort ein genaues Verheichnis.
Gruß Margret
-
- Junior Member
- Beiträge: 51
- Registriert: 2. Feb 2012, 18:43
- Wohnort: Dortmund
Elektr. Maut in Portugal
aicep Portugal Global
Staatliche Agentur für Investitionen und Handel
Botschaft von Portugal - Handelsabteilung
Zimmerstr. 56
D-10117 Berlin
Tel. +49 30 254106 0
Fax +49 30 254106 99
aicep.berlin@portugalglobal.pt
http://www.portugalglobal
Über diese Anschrift kann man sich eine PDF datei über die elektr. Maut in Portugal senden lassen. Gruß Margret
Staatliche Agentur für Investitionen und Handel
Botschaft von Portugal - Handelsabteilung
Zimmerstr. 56
D-10117 Berlin
Tel. +49 30 254106 0
Fax +49 30 254106 99
aicep.berlin@portugalglobal.pt
http://www.portugalglobal
Über diese Anschrift kann man sich eine PDF datei über die elektr. Maut in Portugal senden lassen. Gruß Margret
Maut in Portugal
Hallo,
in der Praxis sieht das so aus das man an den Autobahnen mit entsprechendem Häuschen (Mautstelle) zahlt, nach dem man am Anfang der Mautstrecke ein Ticket gezogen hat.
Auf den Autobahnen auf denen man z.B. mit deutschen Kennzeichen durch die Mautbrücken fährt,
ist man verpflichtet an den Tankstellen entsprechende Mauttickets zu kaufen.
Diese haben einen bestimmten Wert, sollte man diesen nicht aufbrauchen erhält man nichts zurück.
Bei einem kurzen Aufenthalt (bis 90 Tage) kann man in den Mautzentralen einen elektronischen "Mautkasten" (kleine elektronische Box die hinter der Windschutzscheibe angebracht wird) mieten.
Dazu benötigt man eine Kreditkarte.
Für das Gerät muss zusätzlich eine Kaution hinterlegt werden die man nach Rückgabe des Gerätes zurück erstattet bekommt.
Hat man keine Kreditkarte kann man alternativ das zugehörige Konto des Gerätes vorab mit min. 50,- oder 100,- Euro aufladen je nach Fahrzeugklasse.
Auch in diesem Fall wird das nicht verbrauchte Guthaben nicht zurück erstattet.
Was im umgekehrten Fall (mehr verbraucht als Aufgeladen ) passiert entzieht sich meiner Kenntnis.
Beim Betreiber kann man bei längerem Aufenthalt einen kleinen elektronischen Kasten kaufen ca.27,- Euro.
Mit diesem Kästchen kann man auf gesondert gekennzeichneten Spuren die Mautstationen durchfahren .
Voraussetzung ist allerdings das man ein Konto bei einer Portugiesischen Bank hat.
Bei weiteren Fragen bin ich gerne bereit auf meinem Weg nach Porto mal vor Ort beim Betreiber nachzufragen.
Allen einen schönen Urlaub in Portugal.
Mit freundlichem Gruß aus Portugal
in der Praxis sieht das so aus das man an den Autobahnen mit entsprechendem Häuschen (Mautstelle) zahlt, nach dem man am Anfang der Mautstrecke ein Ticket gezogen hat.
Auf den Autobahnen auf denen man z.B. mit deutschen Kennzeichen durch die Mautbrücken fährt,
ist man verpflichtet an den Tankstellen entsprechende Mauttickets zu kaufen.
Diese haben einen bestimmten Wert, sollte man diesen nicht aufbrauchen erhält man nichts zurück.
Bei einem kurzen Aufenthalt (bis 90 Tage) kann man in den Mautzentralen einen elektronischen "Mautkasten" (kleine elektronische Box die hinter der Windschutzscheibe angebracht wird) mieten.
Dazu benötigt man eine Kreditkarte.
Für das Gerät muss zusätzlich eine Kaution hinterlegt werden die man nach Rückgabe des Gerätes zurück erstattet bekommt.
Hat man keine Kreditkarte kann man alternativ das zugehörige Konto des Gerätes vorab mit min. 50,- oder 100,- Euro aufladen je nach Fahrzeugklasse.
Auch in diesem Fall wird das nicht verbrauchte Guthaben nicht zurück erstattet.
Was im umgekehrten Fall (mehr verbraucht als Aufgeladen ) passiert entzieht sich meiner Kenntnis.
Beim Betreiber kann man bei längerem Aufenthalt einen kleinen elektronischen Kasten kaufen ca.27,- Euro.
Mit diesem Kästchen kann man auf gesondert gekennzeichneten Spuren die Mautstationen durchfahren .
Voraussetzung ist allerdings das man ein Konto bei einer Portugiesischen Bank hat.
Bei weiteren Fragen bin ich gerne bereit auf meinem Weg nach Porto mal vor Ort beim Betreiber nachzufragen.
Allen einen schönen Urlaub in Portugal.
Mit freundlichem Gruß aus Portugal
Maut Portugal
Wer es nicht im Kopf hat... 
Habe den Anhang vergessen. Sorry.
In Anhang findet man ein Verzeichnis der Autobahnen, Mautbrücken mit Gebühren.
Sollte es nicht funktionieren bitte PN.
Freundliche Grüße

Habe den Anhang vergessen. Sorry.
In Anhang findet man ein Verzeichnis der Autobahnen, Mautbrücken mit Gebühren.
Sollte es nicht funktionieren bitte PN.
Freundliche Grüße
Maut Portugal
Moin,
wir sind gerade auss P. zurück. Der Erwerb der Box und aufladen war an einem Sonntag in Vilar Formase nicht möglich. Also so durch, natürlich nicht, wenn Tickets gezogen werden müssen. Später erzählte mir ein Portugiese mit deutschem Fahrzeug, dass er seit zwei Jahre ohne Maut zu zahlen so fährt und noch nie eine Rechnung von den portugiesischen Behörden erhalten hat. Werde also abwarten. Viele andere Touristen aus England, Niederlande und Frankreich machten es so wie wir. Nie eine Kontrolle.
HG
Skorni
wir sind gerade auss P. zurück. Der Erwerb der Box und aufladen war an einem Sonntag in Vilar Formase nicht möglich. Also so durch, natürlich nicht, wenn Tickets gezogen werden müssen. Später erzählte mir ein Portugiese mit deutschem Fahrzeug, dass er seit zwei Jahre ohne Maut zu zahlen so fährt und noch nie eine Rechnung von den portugiesischen Behörden erhalten hat. Werde also abwarten. Viele andere Touristen aus England, Niederlande und Frankreich machten es so wie wir. Nie eine Kontrolle.
HG
Skorni
Wir sind im August in Braganca eingereist. Dort fragten wir in der Touristeninformation, wie es sich mit der Maut verhält. Die Antwort lautete, wir sollten ruhig und gelassen sein und einfach über die Autobahnen fahren. Das Mautsysstem könnte noch keine ausländischen Kennzeichen lesen.
Viele Grüße von Herbert & Annette, die seit 2009 im Wohnmobil leben.
- rainerausrhedeems
- Senior Member
- Beiträge: 524
- Registriert: 30. Nov 2006, 16:09
- Wohnort: Rhede/Ems
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast