Nord- Ostseekanal

Antworten
Nachricht
Autor
barnimer
Member
Beiträge: 278
Registriert: 28. Okt 2008, 10:24
Wohnort: ahrensfelde

Nord- Ostseekanal

#1 Beitrag von barnimer » 1. Feb 2012, 13:09

Hallo liebe Nordlichter,

unsere Absicht ist es, bevor die neue Hauptreise- Vorsaisonzeit beginnt, ein paar Tage entlang des N-O see-Kanals zu fahren.

Wie sieht es denn dort mit CP oder SP zu dieser Jahreszeit (Anfang März) aus?
Für Hiinweise und Tipps sind wir auch unendlich dankbar.

Liebe Grüße aus dem Barnim senden

Wolfgang und Ursula

Benutzeravatar
Riggs
Senior Member
Beiträge: 886
Registriert: 12. Mär 2009, 13:11
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

#2 Beitrag von Riggs » 1. Feb 2012, 15:08

Hallo ihr Beiden,

Brunsbüttel (hat uns nicht gefallen, sind weiter gefahren)

Schacht-Audorf (klasse Platz)

Schachtholm (noch nicht angefahren)

Wohnmobilhafen Rendsburg (wir fanden ihn gut)

Sehestedt (noch nicht angefahren)

Wohnmobil Stellplatz Kiel (hat uns gefallen)

Ich denke in der Nebensaison wird man kaum Platzprobleme bekommen.
Ab März könnte es etwas voller werden.
CP's haben wir am Kanal nicht angefahren.

Gruß
Günther
Dethleffs Advantage T 6951

Benutzeravatar
menzian
Senior Member
Beiträge: 661
Registriert: 21. Nov 2010, 18:44
Wohnort: wo der Rhein aus dem Bodensee fließt

#3 Beitrag von menzian » 1. Feb 2012, 17:21

Riggs hat geschrieben:Hallo ihr Beiden,

Brunsbüttel (hat uns nicht gefallen, sind weiter gefahren)

Schacht-Audorf (klasse Platz)

Schachtholm (noch nicht angefahren)

Wohnmobilhafen Rendsburg (wir fanden ihn gut)

Sehestedt (noch nicht angefahren)

Wohnmobil Stellplatz Kiel (hat uns gefallen)

Ich denke in der Nebensaison wird man kaum Platzprobleme bekommen.
Ab März könnte es etwas voller werden.
CP's haben wir am Kanal nicht angefahren.

Gruß
Günther
Wie sich doch Geschmäcker gleichen. Außer bei Kiel, da waren wir enttäuscht.( War übervoll und schmutzig) Und Sehestedt: Dauersteher!!! Aber sonst alles dto.
Gruß Micha und Gabi aus dem Hegau am Bodensee

zur Zeit ohne Fahrzeug

Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war.

barnimer
Member
Beiträge: 278
Registriert: 28. Okt 2008, 10:24
Wohnort: ahrensfelde

#4 Beitrag von barnimer » 1. Feb 2012, 17:59

Danke euch beiden für die schnelle Antwort, da können wir schon mal ans Planen gehen.

Grüße aus dem Barnim

Ursula und Wolfgang

Benutzeravatar
Langertriumph
Senior Member
Beiträge: 1840
Registriert: 14. Jun 2009, 13:44
Wohnort: Sendenhorst

#5 Beitrag von Langertriumph » 1. Feb 2012, 19:53

Hallo

Wir nutzen zur Stellplatzsuche und zur Planung häufig Google Earth. Peter (Nixus) hat die Benutzung hier Klick sehr schön beschrieben. In dem Fred wird auch beschrieben wie man Google Earth ohne Internet von Unterwegs nutzen kann. Der Vorteil von dieser Art der Planung ist es das man die Umgebung auch schon mal in Augenschein nehmen kann. :shock:
Bis denne
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)

Niesmann-Bischoff 8000 I

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste