Wir verabredeten uns mit 3 weiteren WoMo-Besatzungen in Treis-Karden.
Auf der Moselinsel „Pommerer Werth“ ist ein Zeltplatz
Ein prima CP, mit allem, was Camper benötigen. Strom, gute Sanitärausstattung, Waschmaschine/Trockner, Brötchenservice u.s.w.
Dort hatte Rüdiger 4 Plätze für uns reserviert.

Das „Minitreffen“ begann mit einer kleinen Überraschung…

Heike und Klaus hatten – unter einer Plane versteckt – ihre neuen E-Bikes dabei.
Da half auch keine Flucht nach oben

Die Welt ist ja soooo ungerecht….
ICH, der ich schon seit 2 Jahren jammere, habe noch immer keines…..
Klaus braucht nur leise zu räuspern…..

DAS sind die Leute, die behauptet haben, ICH sei noch zu jung und rüstig…..
ICH brauche doch kein E-Bike…..
Natürlich mussten die „Dinger“ ausgiebig ausprobiert werden….
Lange Touren entlang der Mosel….
Ich hasse E-Bikefahrer….

OK, in Cochem gab es eine kleine „Wiedergutmachung“

Die Abende wurden im warmen Vorzelt von Bernd abgehalten.

Rüdiger zeigte mir, dass man Cochem auch auf angenehme Weise erreichen kann.

Dabei ist mir aufgefallen......

dass es im Bereich Moselkern über Treis-Karden, Pommern, bis Cochem
etliche Campingplätze, aber keine vernünftigen Wohnmobil-Stellplätze gibt, obwohl
die Mosel doch die Wohnmobilfreundlichste Gegend sein soll.

die Vorhandenen (hier Cochem) sind an der stark befahrenen Straße und KEINE
Übernachtungsplätze (nur bis 19:00 Uhr erlaubt!!)
In Treis Karden gibt es aber genau gegenüber der Laygasse einen leeren befestigten Platz.


Dieser Platz wird nur für Großveranstaltungen genutzt.
In meinen Augen, währe DAS ein idealer Stellplatz nur für Wohnmobile,
der für die Veranstaltungen der Gemeinde ja gesperrt werden kann.
Stromsäulen könnten später eingerichtet werden, wenn durch Platzgebühr die Kosten
Aufgebracht wurden!
Der Platz ist ruhig und direkt an der Mosel gelegen. KEINE Hauptverkehrstraße (die liegt am anderen Ufer)
Kurze Wege in den schönen Ortskern Treis, mit toller Gastronomie, Straußenwirtschaften und Einkaufsmöglichkeiten.

Bester TV und Solarempfang, eine Ver/Entsorgung in ca 500 m Entfernung am CP vor der Schranke.

OK, ich hoffe, die Verantwortlichen stoßen auf diesen Beitrag.
Das könnte ein „Kleinod“ und eine Bereicherung für diese Gegend der Mosel werden.