Pro7 Surfstick

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nixus
Senior Member
Beiträge: 4401
Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
Kontaktdaten:

Pro7 Surfstick

#1 Beitrag von Nixus » 31. Mai 2012, 15:05

Ich möchte gerne einen Pro7 Surfstick inkl. Sim-Karte verkaufen.
Die Karte ist neu und original verpackt und unbenutzt. Die Packung wurde lediglich zu Kontrollzwecken geöffnet.
Es muss nur noch die PIN freigerubbelt werden und es kann gesurft werden. Die Karte besitzt noch ein Guthaben von 10 €uro.
Der Stick besitzt keinen SIM-Lock und kann, mit einer entsprechenden Anwahl-Software (z.B. O2 Mobile-Partner),
auch für andere Karten, z. B. im Ausland, benutzt werden.

Bild

Die folgenden Tarife können vor jeder Sitzung ausgewählt werden:

In Deutschland surfen:
1 Stunde: 0,77 €
1 Tag (12 Stunden): 1,99 €
3 Tage (perfekt fürs Wochenende): 3,99 €
7 Tage: 7,99 €
30 Tage: 19,99 €

Auf der Homepage von www.ProSieben.de surft man deutschlandweit kostenlos.

Im Ausland surfen (mehr als 40 Länder):
24-Stunden-Paket Europa: 14,95 €
24-Stunden-Paket International: 29,95 €

Bezahlt wird mit dem Guthaben auf der ProSieben SIM Karte. Dieses kann jederzeit mit Guthaben-Karten von Vodafone (CallNow) aufladen werden,
die in vielen Tankstellen, Drogerien und in Supermärkten erhältlich sind.

Der reguläre Preis beträgt 35.- €uro.
Ich verkaufe den Stick zusammen mit der SIM-Karte und 10 €uro Guthaben für 25.-€uro inkl. Porto und Verpackung.


Bei Interesse bitte per PN melden.
Gruß Peter und Gitte

BildBildBild Hier geht es zu unseren Reiseberichten und zu unserer Fotogalerie

Benutzeravatar
Nixus
Senior Member
Beiträge: 4401
Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Nixus » 31. Mai 2012, 16:31

Sorry, wenn es nicht einwandfrei aus dem Text hervorgeht.
Die SIM-Karte ist nagelneu, original verpackt und unbenutzt. Der Stick wurde allerdings schon von mir benutzt und wird lediglich verkauft, weil ich vor kurzem einen schnelleren Stick bekommen habe.
Gruß Peter und Gitte

BildBildBild Hier geht es zu unseren Reiseberichten und zu unserer Fotogalerie

Benutzeravatar
menzian
Senior Member
Beiträge: 661
Registriert: 21. Nov 2010, 18:44
Wohnort: wo der Rhein aus dem Bodensee fließt

#3 Beitrag von menzian » 31. Mai 2012, 19:32

Welcher ist denn noch schneller?
Gruß Micha und Gabi aus dem Hegau am Bodensee

zur Zeit ohne Fahrzeug

Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war.

Benutzeravatar
Nixus
Senior Member
Beiträge: 4401
Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Nixus » 31. Mai 2012, 20:09

Also zunächst erst einmal die Meldung, dass das Surf-Paket mittlerweile verkauft wurde.

Und um Deine Frage zu beantworten, Micha, der Huawei-Stick E1750 ist mit 7,2 Mbit/s in der Lage, in der gleichen Zeit doppelt so viele Daten zu übertragen, als der E160E. Es muss allerdings dazu gesagt werden, dass auch das Netz in der Lage sein muss diese Geschwindigkeiten zu realisieren. Meistens, so habe ich festgestellt, ist dieses aber in ländlichen Gegenden eher nicht der Fall. :wink:
Gitte und ich werden wohl in Zukunft wieder in die Steinzeit verfallen, denn bei unserem neuen Wohnsitz liegt die Festnetzgeschwindigkeit bei unter DSL1000. Es soll in der Gegend sogar noch weiße Flecken auf der Landkarte geben, was die Funkübertragung angeht.
Vielleicht hätte ich vor meinem beruflichen (Un)Ruhestand diesen Bezirk doch noch mit Glasfaserkabel ausbauen sollen. Schade, aber jetzt reicht mir die Zeit nicht mehr dazu :cry: .....naja,...vielleicht ist es auch besser so :lol:
Gruß Peter und Gitte

BildBildBild Hier geht es zu unseren Reiseberichten und zu unserer Fotogalerie

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste