Trailer am Wohnmobil
moin Heidi,
nach mehr als 40 Jahren chinesischer Küche ( original, nicht eingedeutscht, und aller möglichen Speisen, ich bin so´n Typ, der alles !!! probiert, ) kann mich so schnell nichts mehr erschüttern, glaube ich.
Rattelsnake schmeckt wie Kalbfleisch, genau wie mein chinesisches Wappentier, Naja.( Baujahr 1941 )
Als ich zum ersten Mal Hühnerfüsse vorgesetzt bekommen habe, 1963, habe ich auch geschluckt. Ist ein bisschen anders als Eisbein.
Es ist alles halt eine Ansichtssache.
Ich rieche es garnicht mehr wenn einer Knoblauch gegessen hat. Das gehört halt zum Tagesgeschäft.
Wenn man in Asien die ganz kleinen Crevetten nicht verkaufen kann, werden diese mit Mehl, Eier Salz und Pfeffer vermengt und wie Reibeplätzchen gebraten.
Dann mit Chilisosse essen.
Nicht die Chilisosse wie hier, sondern so scharf, das zieht Dir sonstwas ? aus.
Aber wie gesagt, alles Geschmackssache, und natürlich Gewohnheit.
Wenn Du mal einen Löffel Sambal Olek als hors d`oevre geniessen kannst, weisst Du was ich meine.
Übrigens: schau mal was unten neben Roller Team bei Nixus steht.
ami
nach mehr als 40 Jahren chinesischer Küche ( original, nicht eingedeutscht, und aller möglichen Speisen, ich bin so´n Typ, der alles !!! probiert, ) kann mich so schnell nichts mehr erschüttern, glaube ich.
Rattelsnake schmeckt wie Kalbfleisch, genau wie mein chinesisches Wappentier, Naja.( Baujahr 1941 )
Als ich zum ersten Mal Hühnerfüsse vorgesetzt bekommen habe, 1963, habe ich auch geschluckt. Ist ein bisschen anders als Eisbein.
Es ist alles halt eine Ansichtssache.
Ich rieche es garnicht mehr wenn einer Knoblauch gegessen hat. Das gehört halt zum Tagesgeschäft.
Wenn man in Asien die ganz kleinen Crevetten nicht verkaufen kann, werden diese mit Mehl, Eier Salz und Pfeffer vermengt und wie Reibeplätzchen gebraten.
Dann mit Chilisosse essen.
Nicht die Chilisosse wie hier, sondern so scharf, das zieht Dir sonstwas ? aus.
Aber wie gesagt, alles Geschmackssache, und natürlich Gewohnheit.
Wenn Du mal einen Löffel Sambal Olek als hors d`oevre geniessen kannst, weisst Du was ich meine.
Übrigens: schau mal was unten neben Roller Team bei Nixus steht.
ami
DAs sind schöne MAschinen, gefällt mir wohl. Wir sind nun nicht unbedingt diejenigen die durch jedes Gelände gurken müssen, deshalb haben wir uns ganz normale Strassenmaschinen zugelegt und einen Trailer. Wir sind bisher mit unserem Gespann nur in Deutschland gefahren, da man uns auf einem Motoradtreffen gesagt hat, daß es riskant ist im Ausland mit dem gespann zu fahen. Es könnte durchaus sein das eines Tages nur noch das Wohnmobil da ist, meinte man dort beim Treffen. Da wir schon einmal in Frankreich einen Überfall im Womo überstanden haben, sind wir nun vorsichtig. Dieter, mein Mann, meint, er wird den Trailor schließen, aber er weiss noch nicht wie und mit was für ein MAterial, er grübelt noch.
- Nixus
- Senior Member
- Beiträge: 4401
- Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
- Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
- Kontaktdaten:
Na da schau einer her, der Klaus, ein alter Biker.
Hast ja auch schon einiges unter dem Hintern gehabt. Einige Maschinen aus deinem Park habe ich auch schon gefahren. Die RD 350 war ein tolles Moped und eine Maico besaß ich auch mal, allerdings war das die MB250B, ein Baujahr ´60. Das ist mittlerweile auch Geschichte, aber es hat damals richtig Spaß gemacht, damit durch den Dreck zu wühlen. Dann fuhr ich 3 Jahre eine Yamaha Enduro, auch an richtigen Cross-Wettbewerben habe ich damit teilgenommen. Ab dem 25. Lebensjahr fuhr ich dann diverse Straßenmaschinen mit 2 und 3 Rädern. Mittlerweile sind es weit über 450000km, die ich durch Europa gejöckel bin. Jetzt mit dem Wohnmobil sind die Enduros wohl die beste Wahl, sie sind schnell auf und von Trailer und man kann auch über Stock und Stein damit fahren. Ebenso kann man auch mal einen Feldweg zu einer abgelegenen Bucht, oder ohne Parkplatzschwierigkeiten in die großen Städte fahren.
Hier klicken>>
<< dort findet ihr eine ausführliche Liste meiner bisherigen Maschinen.
Hast ja auch schon einiges unter dem Hintern gehabt. Einige Maschinen aus deinem Park habe ich auch schon gefahren. Die RD 350 war ein tolles Moped und eine Maico besaß ich auch mal, allerdings war das die MB250B, ein Baujahr ´60. Das ist mittlerweile auch Geschichte, aber es hat damals richtig Spaß gemacht, damit durch den Dreck zu wühlen. Dann fuhr ich 3 Jahre eine Yamaha Enduro, auch an richtigen Cross-Wettbewerben habe ich damit teilgenommen. Ab dem 25. Lebensjahr fuhr ich dann diverse Straßenmaschinen mit 2 und 3 Rädern. Mittlerweile sind es weit über 450000km, die ich durch Europa gejöckel bin. Jetzt mit dem Wohnmobil sind die Enduros wohl die beste Wahl, sie sind schnell auf und von Trailer und man kann auch über Stock und Stein damit fahren. Ebenso kann man auch mal einen Feldweg zu einer abgelegenen Bucht, oder ohne Parkplatzschwierigkeiten in die großen Städte fahren.
Hier klicken>>

Zuletzt geändert von Nixus am 11. Dez 2007, 07:10, insgesamt 2-mal geändert.
Also... Ich angefangen mit BMW R25/3 mit 200 Steib Seitenwagen. Dann Honda CB 350 four, dann Honda 750 four (die alte klasische!). Danach BMW R 80 R, dann erwarb Angelika die Klasse A, fuhr die 800er und ich bekam eine BMW R 1100 RS
Das war eine aus der ersten Serie
2 Mal neues Getriebe auf Garantie, unzählige Zylinderkopfdichtungen u.s.w. (die neuen Boxer sind aber inzwischen standfest). Mein Vertrauen in die neuen Boxermotoren war aber nachhaltig gestört. Nach nur 75 000 km kam dann eine K1200 RS, Angelika wollte anstelle einem neuen Motorrad lieber einen Smart Roadster, es wurde dann ein Ford Streetka
die K 1200 wurde mit ca 140 000 km "wirtschaftlicher Totalschaden"
Durch eigene Blödheit wohlgemerkt
8:
Als Übergangsmotorrad kam eine BMW 650 CS.
Eigendlich sollte eine 1200 GS folgen. Aber jedesmal wenn ich auf der 650 'er sitze, habe ich das grinsen von einem Ohr bis zum anderen
. Die bleibt erstmal, event. lasse ich noch eine AnhKuppl. an das WoMo anbauen und wir nehmen den Bock per Anhänger mit.

Das war eine aus der ersten Serie

2 Mal neues Getriebe auf Garantie, unzählige Zylinderkopfdichtungen u.s.w. (die neuen Boxer sind aber inzwischen standfest). Mein Vertrauen in die neuen Boxermotoren war aber nachhaltig gestört. Nach nur 75 000 km kam dann eine K1200 RS, Angelika wollte anstelle einem neuen Motorrad lieber einen Smart Roadster, es wurde dann ein Ford Streetka


Durch eigene Blödheit wohlgemerkt

Als Übergangsmotorrad kam eine BMW 650 CS.
Eigendlich sollte eine 1200 GS folgen. Aber jedesmal wenn ich auf der 650 'er sitze, habe ich das grinsen von einem Ohr bis zum anderen

LG Peter
Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....


Ich habe den Motorradführerschein erst mit 49 JAhren gemacht. Ich war in den ganzen JAhren immer Sozius bei meinem Mann, der bis dato immer BMW gefahren hat. Irgendwann bei richtig tollem Wetter, mein Dieter auf der Couch liegend, wollte ich gerne rausfahren. Er so nach dem Motto null Bock und lass mich mal hier liegen usw. usw..... also wurde bei dem tollen Wetter nichts mit Ausfahrt!!! Ich habe auch nichts mehr gesagt....
Aber am nächsten Morgen bin ich in eine Ferienfahrschule gegangen und habe innerhalb von 14 Tagen den Führerschein gemacht. Mein MAnn hat nie wieder gesagt das ich ihn lieber auf der Couch liegen lassen sollte
NAja und dann wollte ich auch eine MAschine, das war natürlich nicht einfach. Ich hatte mir eine Honda ausgeguckt... aber es wurde heftig protestiert.... er zeigte mir eine Harley, genau eine Sportster 1200, noch Originalbelassen. Das war Liebe auf den ersten Blick, gesehen und bei Ebay ersteigert...jedenfalls konnte ich von der Prüfungsmaschine auf die HArley steigen... welch ein Unterschied!!!
So weit so gut.. ich schwebte auf Wolke 7 war total begeistert... nichts ging mehr in der Freizeit ohne meine Harley. Und dann in HAmburg die HArleydays... genial!!! NAja Dieter fand das dann nicht so witzig, seine BMW und ich Harley.... sollen wir uns scheiden lasssen nach 34 JAhren
??
Nee, Dieter hat seine BMW vertickert und sich auch eine HArley gekauft , eine Dyna.... jetzt passen wir wieder zusammen
und nun sind wir happy, HArleys auf Trailer und Womo mit.... traumhaft, was wollen wir mehr? Das Leben kann so schön sein... wir leben unseren Traum
Aber am nächsten Morgen bin ich in eine Ferienfahrschule gegangen und habe innerhalb von 14 Tagen den Führerschein gemacht. Mein MAnn hat nie wieder gesagt das ich ihn lieber auf der Couch liegen lassen sollte

NAja und dann wollte ich auch eine MAschine, das war natürlich nicht einfach. Ich hatte mir eine Honda ausgeguckt... aber es wurde heftig protestiert.... er zeigte mir eine Harley, genau eine Sportster 1200, noch Originalbelassen. Das war Liebe auf den ersten Blick, gesehen und bei Ebay ersteigert...jedenfalls konnte ich von der Prüfungsmaschine auf die HArley steigen... welch ein Unterschied!!!
So weit so gut.. ich schwebte auf Wolke 7 war total begeistert... nichts ging mehr in der Freizeit ohne meine Harley. Und dann in HAmburg die HArleydays... genial!!! NAja Dieter fand das dann nicht so witzig, seine BMW und ich Harley.... sollen wir uns scheiden lasssen nach 34 JAhren

Nee, Dieter hat seine BMW vertickert und sich auch eine HArley gekauft , eine Dyna.... jetzt passen wir wieder zusammen

Naja, als Teeny bin ich genau wie Du brav mit dem Rad gefahren, es war wirklich schei..egal wie das Wetter war. Und dann fuhr man nicht nur 2 oder 3 km, da gings immer so um 10 oder 15 km ( wir leben auf dem LAnd) DAs biete mal den Kindern heutzutage an,, was meinst Du wie Du Feinde bekommtst!!
Aber es hat nicht geschadet, damals war ich auch noch schlank
Nun fehlt uns noch ein neues Wohnmobil, mit Heckbett, den N+B haben wir gestrichen, wir suchen weiter.
Egal ob wir was neues finden oder nicht, ich fahre auch gerne mit dem jetzigen Wohnmobil im April bzw. Ende April in den Urlaub an die mecklenburgische Seenplatte. Aber bis dahin ist es noch ne weile leeiiider!! Von mir aus kann der Winter vorbei sein, ich muss das ganze Theater wie Weihnachten nicht haben.. ich würde lieber unterwegs sein mit Womo und Moped.....aber ich entscheide ( leider
) nicht alleine.
Aber es hat nicht geschadet, damals war ich auch noch schlank

Nun fehlt uns noch ein neues Wohnmobil, mit Heckbett, den N+B haben wir gestrichen, wir suchen weiter.
Egal ob wir was neues finden oder nicht, ich fahre auch gerne mit dem jetzigen Wohnmobil im April bzw. Ende April in den Urlaub an die mecklenburgische Seenplatte. Aber bis dahin ist es noch ne weile leeiiider!! Von mir aus kann der Winter vorbei sein, ich muss das ganze Theater wie Weihnachten nicht haben.. ich würde lieber unterwegs sein mit Womo und Moped.....aber ich entscheide ( leider

Das muss wohl irgendwie zusammenhängen, dass doch viele WoMo-Fahrer auch Mopped fahren (fuhren).
Ich habe wie viele mit einer Mobilette angefangen, die hatte schon Telegabel, dann kam eine Honda SS50 (VIER-Takter!!!), aber leider lahm, die Är... mit den Zweitaktern sind mir immer weggefahren...
Dann kam eine R90S, eine Yamaha 360, eine Güllepumpe, eine Yamaha FJ 1100 (was für ein Mopped, fast ne Bimota), wieder ne Gülle, ne K 100 RT, Silverwing und dann eine Reihe von GoldWings: GL 1000 LTD. GL 1100, GL 1200 Aspencade (drei Stück), GL 1500 SE (fünf oder sechs); GL 1800 (jetzt die zweite)
Daneben hatte ich verschiedene Moppeds: Harley Road King, Harley Sportster, Harley FLH, Honda Valkyrie 1500 (drei Stück)
Ich habe fast immer mehrere Motorräder gehabt, bis zu sieben Stück standen bei mir auf dem Hof, zur Zeit habe ich die 1800er, die Valkyrie und einen Grossroller (300er).
Mir der Wing bin ich schon bis in der Ukraine gewesen (1990) da waren die Schlaglöcher grösser als das Mopped, und die Leute glaubten, ich sei von nem anderen Stern...
Und mit Harley habe ich die USA kreuz und quer durchfahren, war auch recht abenteuerlich.
Das mit den Moppeds ist bei mir pathologisch, ich kann einfach nicht anders. Später häng ich mal ein Foto einer "Versammlung" bei mir rein.
Ich habe wie viele mit einer Mobilette angefangen, die hatte schon Telegabel, dann kam eine Honda SS50 (VIER-Takter!!!), aber leider lahm, die Är... mit den Zweitaktern sind mir immer weggefahren...
Dann kam eine R90S, eine Yamaha 360, eine Güllepumpe, eine Yamaha FJ 1100 (was für ein Mopped, fast ne Bimota), wieder ne Gülle, ne K 100 RT, Silverwing und dann eine Reihe von GoldWings: GL 1000 LTD. GL 1100, GL 1200 Aspencade (drei Stück), GL 1500 SE (fünf oder sechs); GL 1800 (jetzt die zweite)
Daneben hatte ich verschiedene Moppeds: Harley Road King, Harley Sportster, Harley FLH, Honda Valkyrie 1500 (drei Stück)
Ich habe fast immer mehrere Motorräder gehabt, bis zu sieben Stück standen bei mir auf dem Hof, zur Zeit habe ich die 1800er, die Valkyrie und einen Grossroller (300er).
Mir der Wing bin ich schon bis in der Ukraine gewesen (1990) da waren die Schlaglöcher grösser als das Mopped, und die Leute glaubten, ich sei von nem anderen Stern...
Und mit Harley habe ich die USA kreuz und quer durchfahren, war auch recht abenteuerlich.
Das mit den Moppeds ist bei mir pathologisch, ich kann einfach nicht anders. Später häng ich mal ein Foto einer "Versammlung" bei mir rein.
Wir haben auch noch vor uns die Welt anzusehen, Amiland, Norwegen Schweden und ganz wichtig Schottland, Irland und England ( Landsend)
Mit dem Wohnmobil haben wir schon dies eine oder andere LAnd bereist,
bisher konnten wir aber nicht länger unterwegs sein, da ich selbstständig bin, Du weisst das heißt selbst und ständig zu arbeiten. Ich liebe aber meinen Beruf und so begnügen wir uns nit Reisen die nicht länger als zwei Wochen dauern. GAnz davon ab, daß mein MAnn auch noch Dienst schieben muss... noch sechs JAhre, dann sind wir nur noch auf Achse.
Dein Fuhrpark hört sich interessant an, bin gespannt auf die Bilder. Ich habe gesehen, daß Du einen Bürstner fährst, wir auch
Allerding werden wir uns bei Gelegenheit von ihm verabschieden, wie schon geschrieben suchen wir ein Gefährt mit Heckbett, größeres BAd, WC seperat, hell, billig im Unterhalt ( wir sind arme schwei...) und am besten nicht teurer wie 5 Euro, natürlich abzgl. Prozente, Du merkst ein Wunder wird gesucht
Aber in einem hast Du recht, es gibt viele Womofahrer die ein Motorrad dabei haben. Ist ja auch eine ideale Verbindung.
Aber in einem Forum für Motorradfahrer darf man das nicht sagen....!
Bist Du denn mit Deinem WOmo zum JAhreswechsel unterwegs? Für das Gespann ist es wohl zu kalt, oder? Bisher ist der Tenor bei uns so das wir zu Ause bleiben... kann sich aber von jetzt auf gleich ändern, wir sind sehr spontan.
Mit dem Wohnmobil haben wir schon dies eine oder andere LAnd bereist,
bisher konnten wir aber nicht länger unterwegs sein, da ich selbstständig bin, Du weisst das heißt selbst und ständig zu arbeiten. Ich liebe aber meinen Beruf und so begnügen wir uns nit Reisen die nicht länger als zwei Wochen dauern. GAnz davon ab, daß mein MAnn auch noch Dienst schieben muss... noch sechs JAhre, dann sind wir nur noch auf Achse.
Dein Fuhrpark hört sich interessant an, bin gespannt auf die Bilder. Ich habe gesehen, daß Du einen Bürstner fährst, wir auch


Aber in einem hast Du recht, es gibt viele Womofahrer die ein Motorrad dabei haben. Ist ja auch eine ideale Verbindung.
Aber in einem Forum für Motorradfahrer darf man das nicht sagen....!
Bist Du denn mit Deinem WOmo zum JAhreswechsel unterwegs? Für das Gespann ist es wohl zu kalt, oder? Bisher ist der Tenor bei uns so das wir zu Ause bleiben... kann sich aber von jetzt auf gleich ändern, wir sind sehr spontan.
Egal welches nur... ABS solte es haben.
Das ist ein Sicherheitsgewinn wie Stuzhelm. - Und wer fährt heute noch ohne STURZHELM ? -
Das ist ein Sicherheitsgewinn wie Stuzhelm. - Und wer fährt heute noch ohne STURZHELM ? -

Zuletzt geändert von oldpitter am 13. Dez 2007, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
LG Peter
Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste