Ich brauch mal Erfahrungswerte für Tropical Island

Antworten
Nachricht
Autor
Armin501
Member
Beiträge: 106
Registriert: 25. Nov 2007, 11:06
Wohnort: Wolfsburg

Ich brauch mal Erfahrungswerte für Tropical Island

#1 Beitrag von Armin501 » 27. Feb 2013, 22:05

Hallo, war da schon jemand?
Ich meine auch auf dem Stellplatz und so weiter,

bei diesem Wetter suche ich nach ein bischen Urlaubsfeeling,

sonst kriege ich einen an der Waffel, sofern ich nicht schon einen

weck habe...........

Ich denke, dass wir so um den 10 März dahin fahren werden, also

gebt mir eine wenig Hintergrundwissen.........

Vielen Dank für die Mühe,


Gruß Armin
Verzeiht mir!!!Denn ich bin fehlbar!!

Benutzeravatar
Pfalzcamper
Senior Member
Beiträge: 741
Registriert: 6. Sep 2012, 15:41
Wohnort: Tiefste Pfalz

#2 Beitrag von Pfalzcamper » 27. Feb 2013, 22:17

Wir waren letztes Jahr auf dem Stellplatz vom TI.

Unser Unternehmen ist Kunde vom TI, daher gabs eine Einladung fuer 5 Tage.

Stellplatz, Fruehstueck, Abendbuffet, Show kostenlos.

Nur den Strom mussten wir separat zahlen und das, was man in der Halle an Getraenken und Eis konsumiert.

Strom geht mittlerweile ueber Pauschale, damals wars noch mit Muenzeinwurf.

Was moechtest Du wissen?
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!

Benutzeravatar
Pfalzcamper
Senior Member
Beiträge: 741
Registriert: 6. Sep 2012, 15:41
Wohnort: Tiefste Pfalz

#3 Beitrag von Pfalzcamper » 27. Feb 2013, 22:20

Vorletztes Jahr wars natuerlich :roll:

Wir waren damals noch Gespannfahrer, also nicht wundern. Ich habe hier kein fremdes Gespann geknipst :D

Bild zum Stellplatz

Bild
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!

Benutzeravatar
Pfalzcamper
Senior Member
Beiträge: 741
Registriert: 6. Sep 2012, 15:41
Wohnort: Tiefste Pfalz

#4 Beitrag von Pfalzcamper » 27. Feb 2013, 22:27

Du zahlst die Stellplatzgebuehr ( ADAC Rabatt anfordern ) und 1X den Eintritt fuers TI. Damit darfst Du dann waehrend des gesamten Aufenthaltes ( also jeden Tag ) ins TI ( per elektronischem Handgelenkbaendchen ).

Drinnen gibts Umkleidekabinen.

Die Preise fuer Getraenke und Eis sind sehr human, sodass man nicht laestig sein Zeug mitbringen muss.

Das Klima ist gewoehnungsbeduerftig. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit und das ziemlich warme Wasser friert man sofort, wenn man NICHT im Wasser ist.

OK, mit damals 3-jaehriger Wasserratte wusste ich kaum, was es heisst NICHT im Wasser zu sein :D

Die Wasserrutschen sind der Hit schlechthin. Hierfuer zahlt man eine Tagesflat. Damals waren es Euro 3,50 am Tag.


Bild


Als Ausflugsziele lohnen natuerlich die Hauptstadt und der Spreewald.
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!

Benutzeravatar
Pfalzcamper
Senior Member
Beiträge: 741
Registriert: 6. Sep 2012, 15:41
Wohnort: Tiefste Pfalz

#5 Beitrag von Pfalzcamper » 27. Feb 2013, 22:35

Auf diesem Bild siehst Du den Wasser-, Strand- und Liegenbereich.

Die Nutzung der Liegen ist kostenlos.

So leer ist es allerdings nur direkt nach Fruehstueck oder Abendessen.

Die Auslastung der Halle liegt in diesem Jahr bisher bei 98%.

Das heisst, das fast jeden Tag Tagesgaeste abgewiesen werden muessen, weil die Kapazitaeten erreicht sind. Durch das elektronische Einlasssystem weiss die Hallenleitung immer, wieviele Besucher sich gerade in der Halle befinden.

Bild
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!

Armin501
Member
Beiträge: 106
Registriert: 25. Nov 2007, 11:06
Wohnort: Wolfsburg

#6 Beitrag von Armin501 » 2. Mär 2013, 00:06

Vielen Dank für die Erläuterungen,
damit kann ich was anfangen.

Das Wetter wird ja jetzt freundlicher, und ich hoffe die Menschen
auch.

Im Moment ist mir noch, als wenn ich ständig in Zitronen beißen würde.

Meine arme Frau hat die letzten Wochen ganz schön gelitten.

Deshalb muss ich sie jetzt doppelt verwöhnen.

Geplant ist zu Ostern das Zwischenahner Meer, hoffentlich ist das Wetter

dann zum Radfahren und zum Eis essen!!!

Also Leute vielen Dank noch mal......


Gruß Armin
Verzeiht mir!!!Denn ich bin fehlbar!!

Benutzeravatar
Pfalzcamper
Senior Member
Beiträge: 741
Registriert: 6. Sep 2012, 15:41
Wohnort: Tiefste Pfalz

#7 Beitrag von Pfalzcamper » 10. Mär 2013, 12:08

News aus den Tropen:

auf der ITB in Berlin hatte ich am Freitag ein Gespraech mit der Verkaufsleitung und dabei auch eine private Frage zu den eventuellen Aenderungen im Campingbereich gestellt.

Es werden weitere Areale platt gemacht, um noch mehr Stellplaetze zu schaffen.

Neu gebaut werden Mobilheime.

Neu ab 2014 wird wahrscheinlich der Passus 1X Eintritt fuers TI waehrend des gesamten Aufenthaltes geaendert. Es soll dann "nur noch" fuer maximal 3 Tage den Flatrateeintritt geben, danach muss dieser wieder neu entrichtet werden. Aber wer bleibt schon 2 Wochen dort.

Die Oeffnungszeiten werden ausgeweitet, sodass ab 2014 wahrscheinlich ganzjaehrig gebucht werden kann. Macht ja auch Sinn, da der Hauptgrund fuer den Aufenthalt Indoor stattfindet und mit einer Staedtereise nach Berlin kombiniert wird, was beides auch im Winter machbar ist.
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste