@Peter
Hast Du schon einmal versucht die Schlüsselnummer ändern zu lassen ?
Wir haben einen Fiat Ducato 1,9Ltr. Turbo Bj. 1996 mit Schlüsselnummer 00.
Als ich vor unserem Urlaub in der Werkstatt war habe ich mich erkundigt ob es eine Möglichkeit gibt die Schlüsselnummer zu ändern.
Die Werkstatt hat mir dann ein Zertifikat ausgedruckt und da ist durch den TÜV bestätigt dass unser Wohnmobil in S2 eingestuft wird.
Sobald das Städtefahrverbot in Kraft treten soll bekomme ich mit dieser Urkunde eine entsprechende Plakette und steuermäßig liege ich ebenfalls günstiger.
Biggi1
Neue Wohnmobilsteuerregelung - die Folgen
moin,
ich weiss garnicht warum sich alle so aufregen.!
Ich muss auch statt 240€ jetzt 480€ bezahlen, für einen 6.5 tonner
Bis jetzt habe ich mein Womo 12 Monate angemelded gelassen.
Nun melde ich es nur für die Zeit an wo ich damit weg bin. Ist doch flexibel.
In den grossen Ferien bin ich eh zu Hause, sind mir zu viele Womos unterwegs, ist für mich keine Erhohlung wenn man sich auf der Pelle liegt.
Aber ich schau auch, wo ich meinen 2ten Wohnsitz anlegen kann, als Hauptwohnsitz, um Steuern zu sparen. Schaun mer mal, Ungarn soll ganz gut sein habe ich von Kollegen gehört.
Muss ich mir mal nächstes Jahr anschauen.
Wie sagt man so schön, " such is life "
ami
ich weiss garnicht warum sich alle so aufregen.!
Ich muss auch statt 240€ jetzt 480€ bezahlen, für einen 6.5 tonner
Bis jetzt habe ich mein Womo 12 Monate angemelded gelassen.
Nun melde ich es nur für die Zeit an wo ich damit weg bin. Ist doch flexibel.
In den grossen Ferien bin ich eh zu Hause, sind mir zu viele Womos unterwegs, ist für mich keine Erhohlung wenn man sich auf der Pelle liegt.
Aber ich schau auch, wo ich meinen 2ten Wohnsitz anlegen kann, als Hauptwohnsitz, um Steuern zu sparen. Schaun mer mal, Ungarn soll ganz gut sein habe ich von Kollegen gehört.
Muss ich mir mal nächstes Jahr anschauen.
Wie sagt man so schön, " such is life "
ami
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste