Gratulation an B&T Camper,
er hat das Detail als erster erkannt.
Es handelt sich in der Tat um das Unterwassergehäuse einer Kamera, auch Action-Cam genannt.
Man kann mit einer solchen Kamera ganz spannende Momente "festhalten", wie z. B. einen Wasserrohrbruch, direkt an der Rohr-Bruchstelle.
Durch das wasserdichte Gehäuse könnte man sogar direkt bis in das Rohr hinein filmen/fotografieren, ohne dass die eigentliche Kamera schaden nehmen würde.
Die einzigen mechanischen Teile des Gehäuses sind die Scharniere und der Verschluss.
Die beiden Auslöser an der Oberseite bilden die erwähnten Schalter, mit denen ich die Aufnahme starten kann.
Hier die Lösungsbilder.
