
Was hat das Campen von "heute" in einem relativ neuen WOMO oder WOWA das/der mit allen Extras wie Backofen,Klimaanlage und sonstigen Zeugs das man/frau braucht (oder auch nicht) ausgerüstet ist mit dem "ursprung des Campens" zu tun ???
Ich weiß noch wie ich als 6jähriger Knirps (also vor 34 Jahren) mit meinen Eltern in einem 1000er Simca und im NSU Prinz mit riiiiiesen Dachgepäckträger und meinem 1 jährigen Bruder (also zu viert!!) ins damalige Jugoslawien gefahren sind.
Mit Hauszelt,Stühlen,Grill und allem Krimskrams.
Uns hat das damals sicher genausoviel (oder evtl. mehr) Spaß gemacht wie heute meinen Kindern im WOMO (bzw. vor ein paar Jahren noch im WOWA) obwohl damals der "Komfort" doch ein wenig beschränkter war.
Unsere 4 Kids maulen schon ewig weil ich mich z.B. absolut weigere einen TV in Urlaub mitzunehmen obwohl es 6 Stück davon im Haushalt hat aber für mich hat "Campen" einfach noch was mit "in der Natur sein" zu tun und wenn "die Welt untergeht" bekomme ich das auch so noch früh genung mit.


Wie seht ihr das mit dem Thema "puren Campen" früher und dem "Luxuscampen" heute ??
Braucht ihr alle erdenklichen Extras die ihr habt (oder auch nicht)??
Bin ich da irgendwie noch (oder schon) zu "antiquiert" was das Campen angeht (bei anderen Dingen bin ich es sicher nicht) ??
Ob ihr es glaubt oder nicht,ich hab mir schon überlegt dieses Jahr mal ne Woche mit ner kleinen "Dackelgarage" und meinem Mokickroller loszuziehen um mal wieder "Campen-Pur" zu erleben wie es "früher" war.
Jetzt bin ich mal auf eure Meinungen gespannt.
Auf die Idee zu diesem Fred bin ich übrigends wegen diesem Fred hier
-----> http://www.campers-world-forum.de/topic,1482, ... anung.html
gekommen..........weil ich der Meinung bin immer mehr (Luxus/Gewicht) muss irgendwann mal nicht mehr sein.
So,jetzt sind eure Meinungen gefragt.
LG