Ich bin auf der Suche nach Kunden des oben genannten Vermieters und Ihre Erfahrungen bei der Rückgabe des Fahrzeuges im Hinblick auf
die Feststellung von Schäden am Fahrzeug.
Bitte um Kontaktaufnahme per PN !
Danke + Gruss
Alfred
Vermieter HMC - Holiday Mobil Cars GmbH - Schwarzenbruck
Erfahrungen
Hallo Fee,
als Kunde von HMC habe ich selbst zweifelhafte Erfahrungen bei
der Fahrzeugrückgabe zum Thema "Was ist ein Schaden" - Was ist eine
Gebrauchsspur" gemacht und am gleichen Tage auch das "Verhalten" dieser Firma bei anderen Kunden erleben dürfen.
Daher suche ich weitere Betroffene....
Gruss
Alfred
als Kunde von HMC habe ich selbst zweifelhafte Erfahrungen bei
der Fahrzeugrückgabe zum Thema "Was ist ein Schaden" - Was ist eine
Gebrauchsspur" gemacht und am gleichen Tage auch das "Verhalten" dieser Firma bei anderen Kunden erleben dürfen.
Daher suche ich weitere Betroffene....
Gruss
Alfred
Tja, es wäre schön wenn die Übergabe an den Mieter genauso penibelDakota hat geschrieben:Moin Alfred,
eine Beule ist eine Beule, gleich wie groß![]()
Frage ist natürlich: wurde sie bei Übergabe nur übersehen oder ist sie wirklich während der Mietzeit entstanden. Wobei die größe die hier beschrieben wird nun auf einen peniblen Vermieter schließen lässt, wobei dieses durchaus auch positiv gewertet werden kann, dann wenn die Übergabe ebenso durchgeführt wurde. ....ist natürlich auch von der "tiefe" der besagten Delle abhängig.
Grundsätzlich kann im Vermietgeschäft (PKW, Krad, Mobil, Wowa usw.) die Abrechnung von Bagatellschäden (Verrechnung mit Kaution) ein einträgliches Zubrot sein. Wobei ich dieses im besagtem Fall ausschließen würde.
gehandhabt würden....

Wie diese Diskussion ausgeht, ist doch klar....Frage ist natürlich: wurde sie bei Übergabe nur übersehen oder ist sie wirklich während der Mietzeit entstanden.
Mängelfrei übergeben mit Unterschrift des Mieters auf dem Übergabeprotokoll...
Die Übergaben finden unter Zeitdruck statt....und eine Delle in dieser Größe, die man nur bei Sonnenlicht erkennen kann, als einen Schaden
zu deklarieren....

Einträgliches Zubrot ist richtig beschrieben, denn der Vermieter stellt die
Schadenshöhe fest und repariert im eigenen Betrieb.....

Gruss
Alfred
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste