#2
Beitrag
von Bunker » 20. Sep 2008, 19:55
Moin,
die Frage ist wohl nicht so einfach zu beantworten. Ich glaube zwar, dass EURA preislich in einer etwas anderen Liga spielt, als Bürstner, aber ob die Qualität am Ende wirklich besser ist, weiß ich nicht.
Jeder Hersteller hat so seine Probleme, auch die so genannten Nobelmarken, denke ich
Hobby zum Beispiel ist ja nun wirklich keine Nobelmarke, sondern wohl eher Mittelklasse, aber wenn ich mit unserem unterwegs bin, kann ich mich jedesmal über die total solide Verarbeitung und gute Qualität freuen.
Außerdem hat er alles, was man braucht, und die fehlende Klima habe ich nachgerüstet.
Ich habe aber auch schon Schimpftiraden von HOBBY-Besitzeren gehört.
LG
Hartmut
______________________________
Hobby 600 690 GFS, 2.8 JTD-107 kW
Tierschutz ist kein Grund zur Freude, es ist vielmehr eine Schande, dass wir ihn überhaupt brauchen