Am 22.01.2010 ging’s nach Maasholm an der Schleimündung.
Also vorheizen, einräumen und Wasser auffüllen. Jetzt noch die Luft aus dem Boiler und…
Warum pumpt die Pumpe denn kein Wasser?
Frischwassertank geöffnet und Pumpe kontrolliert.
Alles sieht gut aus, die Pumpe liegt schön im Wasser und arbeitet.
Da kommt bloß ein wenig Wasser am Kabel raus.
Die muß kaputt sein. S C H E . . E. Fahrt canceln? Nee, zwei Straßen weiter ist ein Campingshop.
Wir also los. Rollen bei dem auf den Hof… Alles leer, der wird doch wohl nicht Pleite gemacht haben!
An dem Fenster steht ‚ZU VERMIETEN’. Na toll, mieten wollen wir nicht sondern eine neue Pumpe.
OK dann eben etwas weiter zu SCHWARZ, dem nächsten Wohnmobilhändler.
Rollen da auf den Hof und fragen nach dem Meister. Der kommt und meint da sind bestimmt nur
ein paar Wasserleitungen zugefroren, „Hammse den vorgeheizt?“. „Ja, könnse trotzdem mal nachsehen, bitte“. „Klar“.
Wir rein in’s Mobil, er dreht den Hahn auf und was kommt: WASSER !!!
„Sehnse, muß nur lange genug vorgeheizt werden bei den Temperaturen!“ Oh man!!!
Ich bedanke mich bei dem Fachmann und komme mir vor wie ?!?&$%{§
OK, ist schon spät geworden (15:15 Uhr). Also ab auf die Bahn Rtg. Norden.
Kurz vor Maasholm dann mächtige Schneeverwehungen an den Straßenrändern. Oh oh!

Als wir am Platz ankommen ist es schon dunkel und nur noch ein kleiner Hügel zu bewältigen
um auf den Stellplatz zu kommen. Da liegt der Schnee aber etwas hoch.
Wird schon gehen mit etwas Schwung. Sind ja auch schon eingefahrene Spuren zu sehen.
Nehme also etwas Schwung und rein… Und festgefahren. S C H E . . E!
Nach mehrmaligem Graben krieg ich ihn rückwärts wieder frei.

Gleich um die Ecke ist noch eine Zufahrt, die ich mir erst mal zufuß ansehe.
Der ganze Platz bedeckt von Schnee, ungeräumt. Geschätzte Höhe 5 – 15 cm.
Schnell das Womo geholt und an einer flachen Stelle eingeparkt.
Strom dran, Mütze drauf und gut.



Hier wohnt der Parkplatzwächter.


