Neulich waren wir mal wieder zu einem Einkauf in Europas größtem Freizeitmarkt, bei Obelink in Winterswijk.

Wir machen es dann meist so, dass wir am Freitagnachmittag zu dem Laden fahren und uns einen schönen Platz auf seinem
riesigen Parkgelände suchen, wo wir auch über die Nacht hinweg stehen bleiben können.
So können wir den Freitag schon zum Einkauf benutzen und am Samstagmorgen fahren wir mit den Fahrrädern zum Wochenmarkt
von Winterswijk, um dort auf dem Markt zu frühstücken.
Dort wird alles Mögliche an Speisen und frisch gebackenem Fisch angeboten.
Gegen Mittag sind wir dann zurück zu unserem Mobilchen gefahren, um von dort zu der alten Bücherstadt Bredevoort zu fahren.
Bredevoort ist ein kleines Örtchen, welches versteckt zwischen den Städten Winterswijk und Aalten liegt. Es besteht hauptsächlich
aus kleinen Häuschen, ein paar Gasthäusern und einer sauber und liebevoll restaurierten Windmühle.


Im Zentrum ist eine Art Marktplatz, auf dem zu der Zeit als wir dort waren ein Büchermarkt abgehalten wurde und das Ganze von
einem holländischen Liedermacher untermalt wurde. An dem Platz befindet sich auch ein gemütliches Gasthaus, welches zu einem
leckeren Kaffee und Kuchen einlädt.


Das besondere an diesem kleinen Städtchen liegt aber darin, dass es fast an jedem Haus einen kleinen Bücherladen, oder zumindest
ein Regal gibt, aus dem man sich ein paar Bücher heraussuchen kann. Bezahlt werden diese dann, indem man pro Buch
eine bestimmte Summe in einen Briefkasten wirft.




Es gibt am Ortsrand von Bredevoort 2 Stellplätze, wovon der eine Platz an einem Weiher, in einer kleinen Parkanlage,
allerdings auch direkt an der Ortsausfahrtstr., liegt





und der andere Stellplatz innerhalb der örtlichen Sportanlage gefunden wird.


Als wir am Samstag Nachmittg dort waren, wurde anscheinend gerade ein bedeutendes Fußballspiel ausgetragen und
dementsprechend war dann auch der Geräuschpegel an diesem Ort. Wenn solch ein Spiel beendet ist, ist dort wahrscheinlich
niemand mehr anzutreffen und man wird die Ruhe des Ortes genießen können.



Von beiden Plätzen ist man in weniger als 3 Minuten im Ortskern und hier kann man durch die engen Gässchen schlendern und
von einem Bücherladen zum Nächsten ziehen.

Gegen Abend sind wir dann allerdings wieder auf die große Wiese vor dem Freizeitmarkt gezogen und haben dort übernachtet.