Moin,
wir haben einen guten Teilintegrierten Chausson Welcome 75, FIAT Ducato 2,8 JDT, 128 PS, Bj 2006, 14.600 km, 1. Hd., Kathr.-SAT-Anlage, Heckgarage und Heckbett, Markise u.a.m., in sehr gutem Zustand an der Hand. Preis ist im Vergleich mobile.de mit 31.500 € recht günstig. Wer hat Erfahrungen mit Chausson? Soviel ich weiß, gehört Chausson mit Challenger u. a. zur Triganogruppe. Muß der Zahnriemen nach 90.000 km oder spätestens nach 5 Jahren gewechselt werden? Danke für Eure Antworten.
HG
Skorni
Chausson Welcome 75
Chausson Welcome 75
Zuletzt geändert von skorni am 24. Aug 2010, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Skorni,
das hört sich ja wirklich gut an. Wir fahren einen Chausson Flash 14 auf Ford Transit und sind im Großen und Ganzen sehr zufrieden. Ich denke das perfekte Womo gibt es nicht wirklich - kleine Verbesserung hier und da könnte jeder mal vornehmen.
Frag doch am besten in einer Fiat-Wekrstatt nach wie es sich mit dem Zahnriemen verhält.
Liebe Grüße
Bea
das hört sich ja wirklich gut an. Wir fahren einen Chausson Flash 14 auf Ford Transit und sind im Großen und Ganzen sehr zufrieden. Ich denke das perfekte Womo gibt es nicht wirklich - kleine Verbesserung hier und da könnte jeder mal vornehmen.
Frag doch am besten in einer Fiat-Wekrstatt nach wie es sich mit dem Zahnriemen verhält.
Liebe Grüße
Bea
Liebe Grüße aus dem wilden Süden
Bea
Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum
Bea
Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum
Chausson Zahnriemenwechsel
Moin,
betreffend des Zahnriemenwechsels bekomme ich von 2 FIAT-Werkstätten unterschiedliche Aussagen zwischen 4 und 5 Jahresintervallen oder nach 90.000 km. Motor-talk.de spricht von 4 Jahren. Promobil sagt zum 2,8 JTD alle 4 Jahre bzw. 90.000 km, bei allen anderen Modellen 5 Jahre bzw. 105.000 km. Was ist nun richtig?
HG
Skorni
betreffend des Zahnriemenwechsels bekomme ich von 2 FIAT-Werkstätten unterschiedliche Aussagen zwischen 4 und 5 Jahresintervallen oder nach 90.000 km. Motor-talk.de spricht von 4 Jahren. Promobil sagt zum 2,8 JTD alle 4 Jahre bzw. 90.000 km, bei allen anderen Modellen 5 Jahre bzw. 105.000 km. Was ist nun richtig?
HG
Skorni
Nur aus dem "technischen Bauch heraus":
bei unter 15.000 km Laufleistung sollten gute 5 Jahre genügen.
Prüfe bitte, ob ALLE Dichtigkeitsprüfungen durch Chausson- Werkstatt durchgeführt und im Bordbuch dokumentiert sind.
Nur so ist die Dichtigkeitsgarantie erhalten....
bei unter 15.000 km Laufleistung sollten gute 5 Jahre genügen.

Prüfe bitte, ob ALLE Dichtigkeitsprüfungen durch Chausson- Werkstatt durchgeführt und im Bordbuch dokumentiert sind.
Nur so ist die Dichtigkeitsgarantie erhalten....
LG Peter
Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste