Schutzplane für Fahrräder auf Heckträger
Schutzplane für Fahrräder auf Heckträger
Hallo zusammen,
ich suche eine Schutzplane für Fahrräder, die ich auf meinem Heckträger transportieren will.
Kennt jemand eine Adresse wo ich so eine beziehen kann?
Danke im voraus.
Gruß
Hubert
ich suche eine Schutzplane für Fahrräder, die ich auf meinem Heckträger transportieren will.
Kennt jemand eine Adresse wo ich so eine beziehen kann?
Danke im voraus.
Gruß
Hubert
Hallo Hubert,
bei der preiswerten Plane von Obelink für 10 € ist zu beachten, dass diese von unten offen ist.
Nach unserer Meinung kommt von unten - besonders bei regennasser Straße - der meiste Schmutz an die Räder.
Daher würden wir von dieser Plane abraten und eine empfehlen, die rundum geschlossen ist.
Diese ist u.a. bei Berger oder den anderen Zubehörshops erhältlich.
bei der preiswerten Plane von Obelink für 10 € ist zu beachten, dass diese von unten offen ist.
Nach unserer Meinung kommt von unten - besonders bei regennasser Straße - der meiste Schmutz an die Räder.
Daher würden wir von dieser Plane abraten und eine empfehlen, die rundum geschlossen ist.
Diese ist u.a. bei Berger oder den anderen Zubehörshops erhältlich.
Liebe Grüße Monika


- freetec598
- Senior Member
- Beiträge: 1714
- Registriert: 2. Sep 2009, 10:57
- Wohnort: Lkr. Kelheim
Hallo,
wir haben auf so eine Plane verzichtet, da wir im Heck des WOMOs eine große Heckscheibe haben und so im Rückspiegel den Verkehr hinter
unserem WOMO, z.B. schnell herannahende PKWs sehr viel besser erkennen, einschätzen und beobachten können als nur mit den 2 Außenspiegeln.
Dafür haben wir 2 alte Räder dabei, da ist es nicht so schlimm, wenn sie schmutzig werden.
Kann man abwischen oder abwaschen.
Die zusätzliche Sicherheit ist uns mehr wert, als 2 saubere Räder, die möglicherweise trotz Plane schmutzig werden.
wir haben auf so eine Plane verzichtet, da wir im Heck des WOMOs eine große Heckscheibe haben und so im Rückspiegel den Verkehr hinter
unserem WOMO, z.B. schnell herannahende PKWs sehr viel besser erkennen, einschätzen und beobachten können als nur mit den 2 Außenspiegeln.
Dafür haben wir 2 alte Räder dabei, da ist es nicht so schlimm, wenn sie schmutzig werden.
Kann man abwischen oder abwaschen.
Die zusätzliche Sicherheit ist uns mehr wert, als 2 saubere Räder, die möglicherweise trotz Plane schmutzig werden.
Servus
Peter
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde !
Peter
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde !
Hallo Achim u. Monika,
ich bin auch an sauberen Rädern, gerade von unten interessiert.
Meine Frau hat ein neues E-Bike für viel Geld erworben, welches wir gut schützen wollen.
Hallo Peter,
das ist aus deiner Sicht verständlich.
Ich kann nicht durch mein Womo durchschauen, desshalb behindert mich eine Plane über die Räder nicht.
Vielen Dank für die Antworten.
Gruß Hubert
ich bin auch an sauberen Rädern, gerade von unten interessiert.
Meine Frau hat ein neues E-Bike für viel Geld erworben, welches wir gut schützen wollen.
Hallo Peter,
das ist aus deiner Sicht verständlich.
Ich kann nicht durch mein Womo durchschauen, desshalb behindert mich eine Plane über die Räder nicht.
Vielen Dank für die Antworten.
Gruß Hubert
Moin Hubert,
wir haben auch beide (meine ehemalige Verlobte und ich) ein E-Bike und haben uns einen Träger, schon wegen des Gewichtes, unterbauen lassen.
Von unten durch Aluplatte dicht. Rundrum eine stabile Plane. Optisch vielleicht nicht so prickelnd, erfüllt aber voll seinen Zweck.
- schütz vor Feuchtigkeit
- ist Blickdicht
- kann noch ein paar Kleinteile mit genommen werden
- belastet nicht die Rückwand (E-Bikes wiegen etwas mehr)
- problemloses Ein- und Ausladen
Hatten früher eine Heckgarage. Wäre mit den E-Bikes nicht so einfach.
Hier ein paar Bilder:


wir haben auch beide (meine ehemalige Verlobte und ich) ein E-Bike und haben uns einen Träger, schon wegen des Gewichtes, unterbauen lassen.
Von unten durch Aluplatte dicht. Rundrum eine stabile Plane. Optisch vielleicht nicht so prickelnd, erfüllt aber voll seinen Zweck.
- schütz vor Feuchtigkeit
- ist Blickdicht
- kann noch ein paar Kleinteile mit genommen werden
- belastet nicht die Rückwand (E-Bikes wiegen etwas mehr)
- problemloses Ein- und Ausladen
Hatten früher eine Heckgarage. Wäre mit den E-Bikes nicht so einfach.
Hier ein paar Bilder:


Bis die Tage
Arno L.
Arbeitest du noch, oder lebst du schon?
Arno L.
Arbeitest du noch, oder lebst du schon?
Moin Hubert,
Dies Teil heißt Bambino und wird von KLICK geliefert. Hatte auf der Messe in Düsseldorf 2010 einen Preis von 1480,-€ incl. Anbau ausgehandelt.
Bin einen Tag vorher zur Firma gefahren und dort auf dem firmeneigenen Stellplatz übernachtet. Nächsten Morgen Womo abgegeben, Pkw gestellt bekommen und die Gegend angeschaut. Super Service.
Verstehe ich nicht ganz. Die normalen Fahrradträger für die Rückwand sind nicht zu verwenden. Es werden an den Fahrzeugrahmen 2 Vierkantrohre geschraubt, in die dann der ganze Träger eingeschoben wird. Ist somit kein festes Anbauteil und bedarf keiner TÜV-Eintragung.Ist ein Umbau bei jedem Träger möglich?
Dies Teil heißt Bambino und wird von KLICK geliefert. Hatte auf der Messe in Düsseldorf 2010 einen Preis von 1480,-€ incl. Anbau ausgehandelt.
Bin einen Tag vorher zur Firma gefahren und dort auf dem firmeneigenen Stellplatz übernachtet. Nächsten Morgen Womo abgegeben, Pkw gestellt bekommen und die Gegend angeschaut. Super Service.
Bis die Tage
Arno L.
Arbeitest du noch, oder lebst du schon?
Arno L.
Arbeitest du noch, oder lebst du schon?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste